Zutaten
für1 Becher | Sahne |
1 Becher | Schmand |
1 Dose | Tomate(n), passierte |
500 g | Hackfleisch |
Salz und Pfeffer | |
Paprikaschote(n), edelsüß | |
1 Paket | Spaghetti |
5 EL | Paniermehl |
n. B. | Gewürz(e) |
Zubereitung
Passierte Tomaten, Sahne und Schmand in einem mittelgroßen Topf erwärmen, dabei mit einem Schneebesen rühren. Ein bis zwei min. köcheln lassen, Gewürze einrühren, den Topf zudecken, von der Herdplatte nehmen und ziehen lassen.
Hackfleich mit Paniermehl und Gewürzen mischen, zu sehr kleinen Bällchen formen und vorsichtig in die Tomatensoße geben. Die Bällchen müssen bedeckt sein. Den Deckel wieder auf den Topf geben und je nach Größe der Bällchen 5-10 min leicht köcheln lassen.
Inzwischen die Spaghetti nach Packungsanleitung garen.
Am lustigsten ist es, wenn man lange oder bunte Spaghetti nimmt und sie wie Susi und Strolch zu zweit von einem Teller isst.
Hackfleich mit Paniermehl und Gewürzen mischen, zu sehr kleinen Bällchen formen und vorsichtig in die Tomatensoße geben. Die Bällchen müssen bedeckt sein. Den Deckel wieder auf den Topf geben und je nach Größe der Bällchen 5-10 min leicht köcheln lassen.
Inzwischen die Spaghetti nach Packungsanleitung garen.
Am lustigsten ist es, wenn man lange oder bunte Spaghetti nimmt und sie wie Susi und Strolch zu zweit von einem Teller isst.
Kommentare
ich liebe es ! *.*
Super lecker! Mein Sohn (fast 2 Jahre alt) ist total begeistert 🖒
Leckere Rezepte
Das Rezept ist eine nette Idee, allerdings fehlen mir die Gewürze. Das Hackfleisch hat mir zu lasch geschmeckt. Ich werde das nächste mal ei reinmischen und die klöschen in der pfanne braten.
Heute gab es die Hackbällchen. Beim Mischen der Masse hatte meine Freundin die etwas zu helle Färbung bemängelt, was dann durch eine halbe Tube Tomatenmark je zur Hälfte in Bällchen und Soße geändert wurde. Empfehlung: als Gewürzmischung Garam Masala verwenden und nach Gusto evtl. etwas Chili zufügen. Ansonsten sehr lecker.