Zutaten
für3 große | Ei(er) |
155 g | Zucker |
75 ml | Zitronensaft (von 3-4 Zitronen) |
1 EL | Zitronenschale, abgerieben, gehäuft (von 3 Zitronen) |
85 g | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
1565Eiweiß
24,38 gFett
89,30 gKohlenhydr.
163,40 gZubereitung
Die Zitronenschale abreiben und den Zitronensaft auspressen.
Ich verwende nun eine Glasschüssel, damit man das Ganze über einem Wasserbad aufschlagen kann. Hierfür etwas Wasser in dem Topf zum Kochen bringen, da sollte später die Schüssel das Wasser nicht berühren. In der Glasschüssel die Eier, Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb mit einem Schneebesen sehr gut verrühren.
Kocht das Wasser, die Masse über dem Wasserbad (da sollte das Wasser weiterkochen etwa 10 - 15 Min. weiter sehr gut verrühren. Das Lemon Curd hat dann eine schöne gelbe Farbe und ist dicklich.
Aus dem Wasserbad nehmen, die in Scheiben geschnittene Butter nach und nach unterrühren bis diese ganz geschmolzen ist und alles gut miteinander verbunden ist.
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann in Gläser füllen. Im Kühlschrank aufbewahren, dort ist es verschlossen mit Deckel über zwei Wochen haltbar.
Die Menge ergibt zwei Marmeladengläser voll.
Ich verwende nun eine Glasschüssel, damit man das Ganze über einem Wasserbad aufschlagen kann. Hierfür etwas Wasser in dem Topf zum Kochen bringen, da sollte später die Schüssel das Wasser nicht berühren. In der Glasschüssel die Eier, Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb mit einem Schneebesen sehr gut verrühren.
Kocht das Wasser, die Masse über dem Wasserbad (da sollte das Wasser weiterkochen etwa 10 - 15 Min. weiter sehr gut verrühren. Das Lemon Curd hat dann eine schöne gelbe Farbe und ist dicklich.
Aus dem Wasserbad nehmen, die in Scheiben geschnittene Butter nach und nach unterrühren bis diese ganz geschmolzen ist und alles gut miteinander verbunden ist.
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann in Gläser füllen. Im Kühlschrank aufbewahren, dort ist es verschlossen mit Deckel über zwei Wochen haltbar.
Die Menge ergibt zwei Marmeladengläser voll.
Kommentare
Hallo Pumkin, ich habe dein Rezept ausprobiert. Meine Freundin ist auch begeistert davon und hat mich gebeten es bald wieder zu machen. Very delicious. Kind regards
Sehr sehr lecker. Habe ich schon sehr oft gemacht und serviere das Curd zusammen in einen Glas mit Frischkäse-quark geschichtet und frischer Pfefferminze oder Schokoraspeln.
Danke für das Rezept. Einfach zu machen und sehr lecker. Besser als gekauftes und man weiß was drin ist. Volle Punktzahl *****
Hallo ich würde gerne eine Zitronen Tarte machen und das Lemon Curd benutzten kann ich das Lemon Curd mitbackem oder erst den Mürbeteig backen und dann die Creme drauf? Und muss ich dann Gelatine hinzugeben. Ich hab leider Lemon Curd noch nie gesehen daher weiß ich nicht wie die Konsistenz ist LG
Das würde mich allerdings auch interessieren. Ich hab nämlich neulich Zitronenkekse in der Art gemacht und das Lemon Curd (fertig gekauftes) vor dem Backen in die Mulden gefüllt. Hinterher war es immer noch ziemlich cremig in dem Sinne, dass die Kekse aneinander gepappt sind; ich musste die in einer Schüssel ja irgendwie stapeln. Ob Gelatine dazugegeben was ändern würde? Ich dachte, darüber gestäubter Puderzucker wäre die Lösung, dem war aber nicht so. LG MarkusMama
Ich habs jetzt endlich gemacht und bin begeistert. einfach, schnell und unwiderstehlich. ein tolles rezept!!!
liebe pumkin, was machst du denn alles mit dem leckerzeug? ich liebe es, bräuchte aber anregung, wie ich die zwei gläser noch nutzen könnte (außer deiner kekse und einer zitronentorte, bzw. gefüllte muffins). lg webke
Hallo webke, ich verwende es meist zum Füllen von Keksen, Kuchen und sehr lecker ist auch zu Obst als Dessert. Auch kann man es nehmen bei einer Tarte, anstatt Aprikosenmarmelade. Einige essen auch einfach so als Brotaufstrich. Meine Gläser sind nicht allzu groß, 9cm hoch mit einem Durchmesser von 7cm. Es hält sich einige Zeit prima im Kühlschrank und ich habe immer Verwendung dafür, da ich viel backe. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo webke, ich bin so eine welche sich das Lemon Curd einfach auf Brot "reinpfeift". Also 2 Gläser von dem "Leckerzeug" wären für mich keine Hürde. Allerdings habe ich meinen großen Curd-Flash stets im Sommer, weil es so schön erfrischend ist! Liebe Grüße sendet Knallhubers Nic
Hallo, mach doch eine Tarte mit dem Curd. Meine Freunde lieben es.