Gewürzkuchen mit Walnüssen und Apfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach, würzig und sooo lecker, einer meiner Standardkuchen.

Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.11.2009



Zutaten

für
175 g Butter, sehr weiche
175 g Zucker, brauner
1 TL, gestr. Salz
3 Ei(er)
150 g Mehl
30 g Kakaopulver
4 TL Backpulver
1 TL Gewürzmischung, (5 Gewürze Chinagewürz)
1 TL Ingwerpulver, oder 2-4 cm geriebenen frischen
1 Teil/e Zitronenschale, Bio-, gerieben
70 g Walnüsse, gecrasht
70 g Krokant, Haselnuss-
1 m.-großer Apfel, gewürfelt 1 x 1,5 cm
¾ Pkt. Puderzucker
1 Tropfen Rumaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backofen vorheizen!
Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Salz schaumig rühren. 3-4 Eier zu der schaumigen Masse geben und weiter schaumig rühren.

Mehl mit Backpulver, Kakao und den Gewürzen mischen, mehrfach durchsieben und unterrühren.
Im Anschluss den Zitronenabrieb, Haselnusskrokant, die gebrochenen Walnüsse und den in Stückchen geschnittenen Apfel unterheben.
Teig in gefettete Kastenform geben und je nach Ofen bei 160° - 180° 45 - 55 Min. backen. (ggf Stäbchenprobe)

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, stürzen und mit mittelweichem Zuckerguss (Puderzucker, kochendes Wasser und ggf 1 Tropfen Rumaroma beifügen) bestreichen.

Für Kinder empfehle ich die Zubereitung mit Ingwerpulver, mit frisch geriebenem Ingwer wird es etwas schärfer.

Ich habe den Kuchen im Kühlschrank bis zu 4 Tagen aufbewahrt, wenn man den Apfel weglässt, ist er etwas weniger saftig, dürfte sich aber auch ohne Kühlschrank viel länger halten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Keksbaecker14

Der Kuchen ist sehr lecker, bei mir aber leider nicht aufgegangen.

11.12.2022 10:50
Antworten
bata63

Hallo, ich musste mir leider das Gewürz auch selbst zusammen basteln. War dabei etwas vorsichtig und werde beim nächsten Mal bestimmt großzügiger "würzen". Äpfel und Walnüsse habe ich reduziert. Erfahrungssache, ich mag lieber trockenere Kuchen. ;) Ob deshalb die Konsistenz sehr bröckelig war? Keine Ahnung. Aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Ganz toller, leckerer Kuchen den ich auf jeden Fall wieder backen werde. Vielen Dank für das Rezept. LG bata

18.12.2020 09:17
Antworten
Blueberrykiss

Hallo Bata, - trau dich ruhig ihn nach dem Rezept herzustellen, er ist nicht allzu feucht, ich finde ihn gerade passend. Und mit Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz scheint er ja auch zu schmecken deswegen mach dir nicht zuviel Arbeit. Ich danke dir für dein Feedback und freue mich, dass Dein Kuchen trotz kleiner Mängel noch geschmeckt hat. LG - Blue

18.12.2020 15:44
Antworten
turtle8

Hab den Kuchen heute mit Spekulatiusgewürz gebacken, fand den topp und werde gleich morgen noch einen für die lieben Kollegen im Büro machen. Danke für's teilen:)

28.11.2020 20:04
Antworten
Blueberrykiss

Hallo Turtle, vielen Dank für Dein Feedback, ich freue mich, dass es Dir und hoffentlich auch deinen Kollegen geschmeckt hat. LG und noch eine schöne Adventszeit Blue

18.12.2020 15:47
Antworten
kochbub

Hi Blue Klasserezept wie ich finde. Endlich mal was anderes. Die Gewürzkombi passt einfach perfekt zusammen und der Kuchen schmeckt so ganz anders als dieser "Einheitsbrei". Auch ich schließe mich Kastl an und überzog ihn mit Schokiguss..jamjam.. Germany 12 Points!!!! LG Norbert

29.08.2011 13:01
Antworten
kastl

Hallo Blue, um endlich Walnussvorräte abtragen zu können, habe ich nun endlich mal Deinen Kuchen gebacken und ich bereue es, so lange damit gewartet zu haben: Er ist einfach PERFEKT geworden!!! Da mir Haselnuss-Krokant gefehlt hat, habe ich komplett 140g grob gemahlene Walnüsse genommen und danach habe ich eine Zartbitter-Glasur darüber gestrichen. Er ist herrlich saftig und schokoladig geworden. Die Gewürze passen wunderbar zusammen und somit ist der Kuchen ein perfekter Winterkuchen. Aber uns wird er ganz sicher auch zu jeder anderen Jahreszeit schmecken, wir lieben diesen Geschmack!!! Demnächst backe ich Deinen Kuchen mal im Glas. Vielen Dank für das Rezept! LG kastl

18.03.2010 14:10
Antworten
Blueberrykiss

Hallo Kastl, da freue ich mich sehr, dass es Euch gut geschmeckt hat. Ich mache den Kuchen seit Jahren zum Herbst hin und finde ihn immer wieder klasse. Mit Schokoguß mag ich ihn auch sehr gerne nur den hab ich nicht immer im Haus im Gegensatz zu Puderzucker, mit dem ja auch immer schnell ein Guß gemacht ist. LG Blue

18.03.2010 19:29
Antworten
kinderkasimir

Superlecker. Vielen Dank für das spannende Rezept. Die Chinagewürzmischung macht den Kuchen total interessant und außergewöhnlich. Ob sich der Kuchen 4 Tage hält, kann ich nicht beurteilen, da er bei uns ratz-fatz aufgegessen war;-) Nächstes Wochenende werde ich ihn garantiert wieder backen. Leeeecker. Schmeckt er vielleicht auch unter Zugabe von ein paar Datteln? Nachbacken kann ich nur dringend empfehlen!

09.11.2009 12:52
Antworten
Blueberrykiss

Hallo Kinderkasimir, grundsätzlich läßt sich tatsächlich sehr viel in diesem Teig versenken. Trotzdem würde ich von Datteln abraten weil ich fürchte, dass der Kuchen dann zu süß werden würde. In dem Fall würde ich dann doch sehr deutlich den Zucker reduzieren, dann wird es sicher auch gehn, habs aber selber noch nie probiert. Was sehr gut ging war mal ein Rest Amarettokirschen, das war der beste Kuchen schlechthin. Aber sowas hab ich nicht immer im Haus. Übrigens hab ich den Kuchen die Tage mit ganzen Haselnüssen gemacht und fand ich um KLASSEN schlechter als mit Walnüssen. Und wenn ich im Rezept von braunem Zucker rede, meine ich Rohrzucker. Hab mir neulich mal mit braunem Rübenzucker geholfen. Fand das Ergebnis aber komischerweise auch etwas zu süß, kann mir das aber nicht erklären. Vielen Dank für den ersten Kommentar Gruß Blue

13.11.2009 02:23
Antworten