Zutaten
für750 g | Rindfleisch, z.B. hohe Rippe, Brust oder Vorderkeule) |
1 ½ Liter | Wasser |
Salz | |
1 Bund | Suppengemüse (Porree, Petersilie, 1 Möhre) |
400 g | Zwiebel(n) |
80 g | Butter, oder Suppenfett |
2 EL | Mehl |
1 TL | Senf |
1 EL | Essig (Wein-) |
1 Prise(n) | Zucker |
1 | Eigelb, nach Belieben |
Zubereitung
Das Rindfleisch im Wasser mit dem Suppengemüse und etwas
Salz aufkochen und dann ca. 2 Stunden bei schwacher Hitze garen, bis das Fleisch gut weich ist.
Die fein gehackten Zwiebeln im Fett glasig andünsten, das Mehl hinzufügen und anschwitzen. Mit ca. 1/2 - 3/4 Liter der Fleischbrühe auffüllen. Mit Salz, Senf, Essig und Zucker abschmecken.
Die Soße muß schön sämig sein. Zur Verfeinerung kann man sie noch mit einem Eigelb legieren. Soße zum Fleisch servieren.
Tipp:
Ich koche das Gericht schon einen Tag vorher, dann ist die Zwiebelsoße gut durchgezogen. Die Suppe gibt es als Vorspeise mit Maultaschen.
Salz aufkochen und dann ca. 2 Stunden bei schwacher Hitze garen, bis das Fleisch gut weich ist.
Die fein gehackten Zwiebeln im Fett glasig andünsten, das Mehl hinzufügen und anschwitzen. Mit ca. 1/2 - 3/4 Liter der Fleischbrühe auffüllen. Mit Salz, Senf, Essig und Zucker abschmecken.
Die Soße muß schön sämig sein. Zur Verfeinerung kann man sie noch mit einem Eigelb legieren. Soße zum Fleisch servieren.
Tipp:
Ich koche das Gericht schon einen Tag vorher, dann ist die Zwiebelsoße gut durchgezogen. Die Suppe gibt es als Vorspeise mit Maultaschen.
Kommentare
Ja, genau so muß es 😉 Erst die Suppe, dann das Rindfleisch mit Zwiebelsoße (dazu Kartoffeln und grüner Salat in Sahnesoße) und als Nachtisch Herrencreme. ..und schon habe ich Heimweh nach „meinem“ Münsterland 🥺
Es war super lecker!
Sehr lecker!! Wir essen Reis dazu und Gurken-und Bohnensalat.
Super leckeres einfaches Essen, ganze 5 Sterne😀
Hallo missalfonsine, genauso muß die Zwiebelsoße sein! Hier im Münsterland ist man Salzkartoffeln dazu. Meine Oma und meine Mutter (beide aus Schlesien) reichten dazu noch selbst eingelegte Senfgurken. LG Jutta
Hallo, Da ich heute mal wieder dieses leckere Gericht koche, möchte ich noch etwas anmerken. Die klassische Beilage zu diesem Gericht ist zumindest in Ostwestfalen Kartoffelsalat (die Mayo Variante!). Gruß Syto :)
Mit Kartoffelsalat ist mir völlig neu. Es wird eigentlich in ganz Westfalen und jedem Restaurant mit gekochten Kartoffeln serviert. Meiner Meinung nach kocht man das Gericht nur, um reichlich Zwiebelsoße für die Kartoffeln zu haben. Manchmal wird die Soße noch mit 2-3 Tropfen Worcestershiresauce abgeschmeckt. Ich zumindest liebe das so.
Hallo, ich kannte dieses Essen bisher garnicht. Habe es heute das erste Mal gekocht. Das Fleisch zieht gerade noch etwas in der leckeren Sauce nach. Es schmeckt ganz wunderbar und ich kann mich jetzt schon kaum beherrschen. Habe etwas mehr Zucker genommen. Sterne werden sofort vergeben .Ein Bild wird nach dem Essen hochgeladen. herzlichen dank für das tolle Rezept. LG Mischken
Auch von mir ein dickes Lob für das Rezept: So schmeckt der typische zweite Gang des "westfälischen Hochzeitsessens". Ich habe die doppelte Menge Fleisch in einem großen Slowcooker (6,5l) zubereitet, es war saftig und superzart. Für die Sauce habe ich etwas mehr Zwiebeln verwendet und mehr als nur eine Prise Zucker zugegeben... Dazu gab es Gewürzgurken und Silberzwiebeln (siehe Foto) - wer das nicht als Vorspeise, sondern als Hauptgericht serviert, gibt Salzkartoffeln dazu und Gurkensalat... LG, gabi
Hallo da bin ich wohl die Erste. Ich habe dein Rezept ausprobiert und fand es wirklich sehr gut. So kenne ich das auch von diversen Familienfeiern . Aus der restlichen Brühe koche ich immer eine leckere Suppe die gibt es dann als Vorspeise. Gruß Syto