Zutaten
für1,2 kg | Kalbsbraten (Kalbsnierenbraten) |
1 Bund | Suppengrün |
Salz und Pfeffer | |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Lorbeerblatt |
1 Prise(n) | Paprikapulver |
1 TL, gehäuft | Speisestärke |
80 g | Butterschmalz |
0,38 Liter | Fleischbrühe |
Nährwerte pro Portion
kcal
505Eiweiß
47,04 gFett
30,27 gKohlenhydr.
11,29 gZubereitung
Das Fleisch waschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Suppengrün putzen und grob zerkleinern. Zwiebel hacken.
Fleisch in einer Bratreine von allen Seiten anbraten, Suppengrün und Zwiebeln zugeben und mit braten. Mit der Hälfte der Brühe aufgießen, Lorbeer und Paprikapulver zugeben und bei 180 - 200° ca. 2 Std. im Backofen braten. Dabei nach und nach die restliche Brühe zugeben.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Alufolie bedeckt warm halten. Den Bratensatz loskochen, passieren und mit angerührter Stärke binden und abschmecken.
Fleisch in einer Bratreine von allen Seiten anbraten, Suppengrün und Zwiebeln zugeben und mit braten. Mit der Hälfte der Brühe aufgießen, Lorbeer und Paprikapulver zugeben und bei 180 - 200° ca. 2 Std. im Backofen braten. Dabei nach und nach die restliche Brühe zugeben.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Alufolie bedeckt warm halten. Den Bratensatz loskochen, passieren und mit angerührter Stärke binden und abschmecken.
Kommentare
Flüssigkeit brauchte ich um einiges mehr, da wir Spätzle dazu gegessen haben und die essen wir immer gerne mit viel Sauce. LG Petra
Moin, Kalbsnierenbraten kenne ich von meiner Oma aus der Pfalz. Allerdings war das eine art Rollbraten mit Nieren gefüllt. Wo sind hier die Nierchen versteckt? LG
Danke für das leckere Rezept, es war ein Festessen! Es hat einfach alles gestimmt und die Familie war begeistert. LG ufz