Kartoffelpuffer - Kasseler - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kasselerauflauf, Kartoffel Kasseler Auflauf, Kasseler Gratin

Durchschnittliche Bewertung: 3.14
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 02.11.2009 458 kcal



Zutaten

für
1 Pck. HENGLEIN Kartoffelpufferteig (= 750 g)
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
500 g Kasseler
1 Dose/n Sauerkraut, (= 720 ml)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffelpufferteig in eine Schüssel geben und mit dem Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Kasseler klein schneiden.

Eine Auflaufform mit einer Schicht Kartoffelpufferteig auslegen und dann das klein geschnittene Kasseler darüber geben. Anschließend das Sauerkraut und zum Schluss noch einmal eine Schicht Kartoffelpufferteig darüber geben.
Die Auflaufform im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30-40 Minuten (Gas: Stufe 3, Umluft 160°C) backen, bis die obere Seite goldbraun ist.

Pro Portion:
kJ/kcal: 1913/458
EW: 29,1 g
F: 17 g
KH: 45 g
BE: 4

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pseudonym666

Habe es jetzt zum 2. gemacht. Das erste Mal war es nicht so gut gelungen, viel zu roh nach der Zeit. Beim 2. habe ich es bei 180° Umluft 50min im Ofen gelassen und es war super👍🏻 klar, die untere Schicht bleibt bissel matschig aber trotzdem lecker😋

18.02.2023 22:53
Antworten
akraemisimo

Ich habe das ausprobiert,nur ohne fertig mischung! Uns hat sehr gut geschmeckt!Wirklich lecker 😋

30.01.2023 17:47
Antworten
gkgirl

Kann es nur weiter empfehlen. Dieses Rezept gab es die Tage bei uns. Auf grund der Kommentare habe ich eine Zwiebel mit dem Kassler angebraten und kurz vor schluss den Sauerkraut mit in die Pfanne. Ansonsten alles nach Rezept. Uns hat es echt super geschmeckt, wird es definitv öfters geben.

28.01.2023 13:59
Antworten
bambaline

Det frische Teig war so gut wie roh, und das nach mehr als 50 Minuten. Kartoffelpufferaroma absolut nicht vorhanden. Rezept wird nicht gespeichert. Echt schade, die idee ist super

30.09.2022 20:23
Antworten
Sande1987

Hi.kann Ich den Auflauf Auch einen Tag zuvor vorbereiten?

25.08.2022 18:41
Antworten
meximilian

Hallo zusammen, Ich habe unter die Kloßteigmasse noch etwas Sahne gemacht und den Kasserler mit einer Zwiebel etwas angedünstet. Sehr gut, dazu schmeckt kalter Ananas aus der Dose , wenn der Auflauf aus dem Ofen kommt. Unsere Bekannten sind sehr begeistert und wollen fast nix anderes mehr.

25.02.2012 22:37
Antworten
mausbaer15

Hallo, haben es heute gemacht, genau wie beschrieben, jedoch fehlt da etwas. So ist es sicherlich kalorienarm, jedoch würden wir etwas Sahne, Schmand oder Ceme Fraiche das nächste mal mit unterbringen in den einzelnen Schichten. Es fehlt etwas fettiges, finden wir. Ganz liebe Grüsse Mausbaer15

12.02.2012 20:09
Antworten
R__P

Huhu... Ich habe es gerade im Ofen,es Duftet schon Hervorragend*Hunger... Die Zubereitung war Phantastisch schnell und so einfach:-)

06.09.2010 19:22
Antworten
weiwel

Hallo, bin nicht so der Verwender von Convenienve-Produkten aber in Zeitmangel wurde es gestern abend doch probiert und ich war angenehm überrascht. Das Kartoffelpufferprodukt habe ich noch mit Muskat, Majoran und gerösteten Zwiebeln etwas verfeinert. Es war ein wirklich leckeres Essen bei minimalem Zeitaufwand. Danke für´s Rezept! Sonnige Grüsse vom weiwel

06.11.2009 10:35
Antworten
schorlchen

lecker und einfach zuzubereiten.danke fürs rezept. schorlchen

05.11.2009 12:56
Antworten