Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mit den Zutaten einen Hefeteig herstellen und mindestens 30-45 min. ruhen lassen. Ein Backblecht einfetten und den Hefeteig darauf ausrollen.
Die Mirabellen entsteinen und mit der aufgeschnittenen Seite nach oben auf dem Teig verteilen.
Streuselteig herstellen und über die Mirabellen verteilen. Mit Zimt und Zucker bestreuen. (Nicht zuviel, sonst wird es zu süß.)
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen.
Am Wochenende mit TK-Mirabellen gebacken und ALLE waren begeistert. Der Teig war super fluffig und wird ab jetzt mein "Standard-Hefeteig"! Für die Streusel habe ich die doppelte Menge genommen und es hätten noch ein paar mehr sein können!😋
Wirklich seeehr lecker!👍
Sehr lecker geworden. Allerdings empfinde ich ihn als nicht saftig genug. Werde nächstes Mal mehr Mirabellen und dann auch die doppelte Menge Streusel nehmen. Aber ein klasse Rezept, das man sicher oft und in vielen Variationen backen kann! 😊
HAllo,
ich habe den Kuchen heute gebacken - zur Hälfte mit Mirabellen und zur Hälfte mit Johannisbeeren. Er schmeckt sehr gut, allerdings habe ich ca. 50g mehr Mehl gebraucht, da der Teig mit der angegebenen Menge Mehl absolut keine Anstalten gemacht hat, sich vom Schüsselrand zu lösen. Ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten, nur für die Streusel noch etwas Zimt verwendet und auch den Kuchen statt nur mit Zucker mit Zimt-Zucker bestreut. Er kam insgesamt sehr gut an.
LG,
Musikaro
Kommentare
Am Wochenende mit TK-Mirabellen gebacken und ALLE waren begeistert. Der Teig war super fluffig und wird ab jetzt mein "Standard-Hefeteig"! Für die Streusel habe ich die doppelte Menge genommen und es hätten noch ein paar mehr sein können!😋 Wirklich seeehr lecker!👍
Vielen Dank 😊 mehr Streusel sind nie verkehrt 😋
Sehr lecker geworden. Allerdings empfinde ich ihn als nicht saftig genug. Werde nächstes Mal mehr Mirabellen und dann auch die doppelte Menge Streusel nehmen. Aber ein klasse Rezept, das man sicher oft und in vielen Variationen backen kann! 😊
Super lecker, danke für das tolle Rezept!
Super lecker👍
Ich habe den Kuchen heute gebacken, das Ei hatte ich vergessen, aber es war auch ohne toll. werde ich öfters machen. Danke
Habe das Rezept heute gefunden und gleich ausprobiert! Und ich muss sagen: Sehr tolles Rezept! Werd ich sicher ofter machen.
Das freut mich sehr :-) Vielen Dank !!
Anmerkung: Im Rezept steht zum Schluß, mit etwas Zucker "und" Zimt bestreuen!
HAllo, ich habe den Kuchen heute gebacken - zur Hälfte mit Mirabellen und zur Hälfte mit Johannisbeeren. Er schmeckt sehr gut, allerdings habe ich ca. 50g mehr Mehl gebraucht, da der Teig mit der angegebenen Menge Mehl absolut keine Anstalten gemacht hat, sich vom Schüsselrand zu lösen. Ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten, nur für die Streusel noch etwas Zimt verwendet und auch den Kuchen statt nur mit Zucker mit Zimt-Zucker bestreut. Er kam insgesamt sehr gut an. LG, Musikaro