Couscous mit Rinderhack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut geeignet zum Vorkochen oder Tiefkühlen

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 30.10.2009 677 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch vom Rind
1 Zwiebel(n), fein hacken
300 g Karotte(n), schälen und raspeln
30 ml Rapsöl
750 ml Tomatensaft
250 g Couscous
2 EL Petersilie
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
677
Eiweiß
33,31 g
Fett
36,28 g
Kohlenhydr.
53,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Karotten und die Zwiebel vorbereiten.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zwiebelwürfelchen mit dazu geben und kurz andünsten. Nach 2 Min. die Möhrenraspel hinzufügen und mitbraten. Alles mit Tomatensaft ablöschen. Den Couscous hinzugeben und alles einmal aufkochen lassen.

Vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

moorhuhn1

Hallo MissiBine, ich komme erst jetzt dazu Dir zu antworten. Der Couscous kommt ungekocht dazu.....Du hast ja den Tomatensaft,wo er aufquellen kann. Es gibt allerdings versch. Varianten vom Couscous ,da müsste man dann schauen,ob er noch etwas Flüssigkeit dazu braucht. LG moorhuhn1

15.09.2017 12:46
Antworten
MissiBine

Kurze Frage: Sollte der Couscous schon fertig gekocht sein oder soll er "trocken" ins Essen gegeben werden? Da er ja ca. 5 Min braucht, reicht m. E. einmal aufkochen dann nicht aus?!

26.07.2017 12:11
Antworten
moorhuhn1

@cocktaillaune, dass mit dem Käse hört sich auch sehr lecker an. @Rudolf ,danke für das eingestellte Bild. LG moorhuhn1

14.06.2017 09:24
Antworten
cocktaillaune

Das Rezept ist sehr einfach. Jedoch habe ich statt des Tomatensaftes, Gemüsesaft verwendet. Zum Abschluss habe ich nicht nur mit der Petersilie bestreut, sondern auch noch mit geriebenem Emmentaler. Rundum okay.

06.03.2016 19:00
Antworten
moorhuhn1

Hallo glubschi, evt. hast Du eine andere Sorte vom CousCous genommen....es gibt ja auch die Vollkornvariante. Ich freu mich über das Bild wenn es eingestellt wird. LG moorhuhn1

23.09.2014 19:44
Antworten
moorhuhn1

Danke für die Sterne. LG moorhuhn1

10.03.2013 09:40
Antworten
glubschi-pubschi

Hallo Moorhuhn, vielen Dank für dieses leckere Rezept! Einfache Zutatenbesorgung, wenig Aufwand, kurze Kochzeit und dann auch noch lecker! So liebe ich es! ;-) Und da du schreibst, dass es sich gut tiefkühlen lässt, wird der Rest nun eingefroren. 4* von uns. LG, Glubschi

09.03.2013 20:18
Antworten
Zuckerkipferl

Danke für das leckere Rezept! Es hat uns allen sehr gut geschmeckt und ist sehr praktusch, wenn es mal schnell gehen soll!

18.01.2013 00:35
Antworten
bini-mu

Hallo, vielen Dank für das schöne Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe noch mit der afrikanischen Gewürzmischung Ras el Hanout abgeschmeckt. LG bini

04.02.2010 15:44
Antworten
moorhuhn1

Bini, mit den Gewürzen kann man ohne weiteres noch "spielen". LG moorhuhn1

16.02.2010 16:24
Antworten