Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Der Kürbis wird nach dem Aushöhlen als Halloween-Kürbis verwendet.
Dafür schneide ich einen sternförmigen Deckel heraus, entferne die Kerne. Die Kerne lege ich in Salzwasser ein, lasse sie anschließend trocknen und röste sie im Backofen. Eignen sich hervorragend als Knabbereien.
Dann schabe ich das Fruchtfleisch heraus. Ergibt bei mir ca. 2,8 kg.
Nun das eigentliche Rezept:
Zwiebeln, Speck und Kolbász klein schneiden und in Öl anbraten. Das Kürbisfleisch und die geraspelten Karotten hinzufügen, und unter mehrmaligen Rühren anbraten. Anschließend reichlich Paprikapulver untermischen und nur kurz! anrösten. Mit Suppe aufgießen. Zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Unter mehrmaligem Rühren zugedeckt leicht köcheln lassen bis das Ganze gar ist. Erst gegen Ende der Garzeit die restlichen Gewürze untermischen.
Dazu kann man Semmelknödel/Serviettenknödel und Surfleisch od. Geselchtes reichen.
zusätzlicher Hinweis:
Wichtig für den Geschmack ist die richtige Wahl der Wurst. Es sollte wirklich eine ungarische Kolbász sein od. vergleichbares, denn erst dadurch erhält das Gulasch die pikante Note!
Kommentare
ist die Rezept für ne Kochprüfung Klasse 10 Realschule als Hauptgericht geeignet? Thema: Halloween
zusätzlicher Hinweis: Wichtig für den Geschmack ist die richtige Wahl der Wurst. Es sollte wirklich eine ungarische Kolbász sein od. vergleichbares, denn erst dadurch erhält das Gulasch die pikante Note!