Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Olivenöl in einem Topf zergehen lassen und darin Sellerie, Knoblauch und Zwiebeln ca. 4-5 Minuten dünsten. Mit der Brühe ablöschen und aufkochen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 25-30 Minuten den Sellerie weich kochen.
Das weich gedünstete Gemüse mit einem Mixer oder Pürierstab pürieren. Dem pürierten Gemüse Sahne und Parmesan dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in Suppenteller geben und mit dem zurückbehaltenen Parmesan bestreuen. Schwarzer Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen und mit einem Petersilienzweig dekorieren
Prima Rezept, ich nehme allerdings Butter zum Anbraten, verfeinere Alles mit etwas Vanillemark, schmecke mit Zucker und Apfelessig ab. Käse muss nicht sein.
Hallo,
habe normalen Parmesan verwendet mit einer mittleren Reibe, nicht zu fein, nicht zu grob, habe da eine Mühle mit wechselbaren Reiben. Mit Grana Padano habe ich dies noch nicht probiert, ist ein guter Tip den ich ausproiere.
Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr.
Lieber Sternenhimmel, als Parmesan werden alle Käse mit dieser Zubereitungsform bezeichnet. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen Gran Padano und Parmigiano Reggiano. In einer Suppe wirst Du keinen Unterschied merken, welche Käsesorte man verwendet. Zudem ist es Wurscht, ob man eine grobe oder feine Reibe verwendet, der Käse schmilzt sowieso in der Suppe..
Diese Kombination gefällt mir sehr! Ohnehin haben wir nach und nach "Suppenzeit".
Ich schätze mal, die Suppe soll nicht zu "wässerig", sondern eher sämig sein
Danke!
Miki
Kommentare
Hallo sehr feines Rezept und schnell gemacht danke dafür. Lg. Noveli
Prima Rezept, ich nehme allerdings Butter zum Anbraten, verfeinere Alles mit etwas Vanillemark, schmecke mit Zucker und Apfelessig ab. Käse muss nicht sein.
Vielen Dank für die geänderte Rezeptur. Freut mich immer wenn sich neues ergibt. Danke für die Nachricht. LG Walter Gutes neues Jahr
Hallo, habe normalen Parmesan verwendet mit einer mittleren Reibe, nicht zu fein, nicht zu grob, habe da eine Mühle mit wechselbaren Reiben. Mit Grana Padano habe ich dies noch nicht probiert, ist ein guter Tip den ich ausproiere. Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr.
Lieber Sternenhimmel, als Parmesan werden alle Käse mit dieser Zubereitungsform bezeichnet. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen Gran Padano und Parmigiano Reggiano. In einer Suppe wirst Du keinen Unterschied merken, welche Käsesorte man verwendet. Zudem ist es Wurscht, ob man eine grobe oder feine Reibe verwendet, der Käse schmilzt sowieso in der Suppe..
Eine superleckere Suppe - wandert sofort ins Weihnachtsmenü!!
Hallo!! Das ist ein ganz tolles Rezept. Die Suppe schmeckt sehhhhhr gut, und ist ganz einfach zu machen. Danke fürs Rezept Liebe Grüße
Das Rezept habe ich sofort abgespeichert und es wird bei nächster Gelegenheit getestet
Diese Kombination gefällt mir sehr! Ohnehin haben wir nach und nach "Suppenzeit". Ich schätze mal, die Suppe soll nicht zu "wässerig", sondern eher sämig sein Danke! Miki
Hallo Miki, ja die Suppe sollte sämig sein. Wünsche Dir guten Appetit. LG Walter