Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden. Die Petersilie hacken. Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser bissfest garen.
Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl unterrühren. Das ergibt die Mehlschwitze. Die Mehlschwitze mit Brühe unter Rühren ablöschen. Die Sahne hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und gehackter Petersilie abschmecken.
Die Kartoffelscheiben wie Ziegel in eine Form schichten und die Soße darübergeben. Ich stelle sie immer noch ein bisschen bei 180°C in den Ofen, muss aber nicht sein. Dazu passen wunderbar Frikadellen (Fleischküchle).
Alternativ kann man die Kartoffeln auch ganz kochen und dann pellen und in Scheiben schneiden. Die Soße sollte schön sämig sein. Evtl. bei der Brühe etwas mehr oder weniger verwenden, je nach Bedarf.
Super tolles rezept. habe noch ein paar Pilze dazu getan und es für ne halbe Stunde in den Backofen gestellt bei 180°C.
Dazu habe ich Frikadellen gemacht. passt super :-)
genauso kenn ich die v on meiner oma her. leider ist sie inzwischen verstorben und ich hatte nie das rezept, heute hab ichs wieder gefunden. danke. schmeckt super lecker
Kommentare
In unserer Familie schneiden wir die Kartoffeln in Pommes-Stäbchen, ansonsten wie in deinem Rezept. Danke für diese schöne Kindheitserinnerung !
Super tolles rezept. habe noch ein paar Pilze dazu getan und es für ne halbe Stunde in den Backofen gestellt bei 180°C. Dazu habe ich Frikadellen gemacht. passt super :-)
genauso kenn ich die v on meiner oma her. leider ist sie inzwischen verstorben und ich hatte nie das rezept, heute hab ichs wieder gefunden. danke. schmeckt super lecker