Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Birnen vierteln, schälen und entkernen. Die Schalen und Kernhäuser aufbewahren. Die Birnen dann fein würfeln.
Weißwein und Essig mit einem TL Zucker und Salz aufkochen und die Schalen/Kernhäuser zugeben. Ungefähr 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dann den Sud abseihen.
1 EL Vadouvan fein hacken und trocken anrösten. Sobald das Gewürz anfängt zu riechen, mit dem Sud ablöschen. Die Birnen, den Zucker und die restlichen 1,5 TL Salz zugeben und aufkochen lassen.
Bei sehr kleiner Hitze langsam einköcheln lassen. Sobald die Flüssigkeit fast verdampft ist, noch 1/2 EL Vadouvan (unzerkleinert) unterrühren.
Die Birnen noch heiß in Twist-Off-Gläser abfüllen und die Gläser auf dem Deckel stehend auskühlen lassen.
Die Birnen halten ca. 1 Jahr.
Kommentare
Hallöle, der Geschmack ist außergewöhnlich gut, das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Rezept nachgekocht habe. Jedoch stimmt die Zeitangabe von 30 min keinerlei mit der Realität überein. Trotzdem 5 💥💥💥💥💥
Wo gibt es Vadouvan?
Fanny, Vadouvan bekommst Du vermutlich am leichtesten im Internet, zB in sehr guter Qualität von Ingo Holland (Altes Gewürzamt). LG eorann
Ich habe alles nach Rezept gemacht und muss sagen, es ist sogar warm schon richtig lecker! Freue mich schon es mit Käse zu probieren.
Was soll ich sagen... super viel Aufwand für wenige Gläser...aber es lohnt sich, schmeckt unglaublich lecker v.a. zu Käse! Mache die Vadouvan-Birnen gerade das 2. Mal :)
Hallo, da wir gerade sehr viele Birnen aus dem Garten haben, habe ich das tolle Rezept gerade noch einmal gemacht..dieses Mal in doppelter Menge. Ich habe außerdem 2 kleine Chilischoten kleingeschnitten + einen Teelöffel Harrissa zum Schluß mit den Birnen zugefügt, damit es etwas schärfer wird. Sehr lecker!!! Wird nicht das letzte Mal sein, daß ich die Vadouvan-Birnen eingemacht habe.
Sehr lecker!!! 5 Sterne Wert!! Ich habe gerade die Birnen mit Ziegenkäse, Blauschimmelkäse sowie Serranoschinken als Vorspeise gereicht. Alle waren begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept. Werde ich bestimmt wieder machen!!
Ich habe etwas vergessen: Ich habe Williamsbirnen verwendet. Als Essig habe ich Balsamico bianco und als Wein einen Sauvignon blanc genommen ;)
Woraus besteht denn diese Vadouvan-Gewürzmischung? Habe ich noch nie gehört, geschweige denn gesehen. Danke im voraus für Hilfe!
es ist eine Curry-Mischung von Ingo Holland - einfach mal googeln, das hilft immer, wenn man etwas nicht kennt...