Marinas saftiger Kirsch - Mohn - Kuchen
zergeht auf der Zunge - ein wahrer Gaumenschmaus
zergeht auf der Zunge - ein wahrer Gaumenschmaus
3 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
200 ml | Öl |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 Schuss | Mineralwasser, mit Kohlensäure, nach Belieben, kann man auch weg lassen |
200 g | Hartweizengrieß |
200 ml | Milch |
1 Pck. | Mohnback |
1 Glas | Schattenmorellen |
1 Pck. | Kuchenglasur, zartbitter |
Kommentare
Ganz lieben Dank für Deine Mühe; ich werde mich dahinterklemmen1
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, liebe Ellen!
Eine Idee hätte ich noch. In der Datenbank habe ich mal nach Mohnkuchen mit Haselnüssen gesucht. Diese würde ich mal ausprobieren mit zusätzlichen Kirschen bzw. das Obst durch Kirschen ersetzen. https://www.chefkoch.de/rezepte/2374041376549725/Mohn-Nuss-Kuchen.html https://www.chefkoch.de/rezepte/2213361354633348/Mohnkuchen-mit-Aepfeln.html https://www.chefkoch.de/rezepte/1218651227360345/Mohn-Nuss-Apfelkuchen.html https://www.chefkoch.de/rezepte/1652651273134876/Zwetschgen-Mohn-Kuchen.html Wobei man beim Ersetzen von Äpfeln aufpassen muss mit der Menge, da Kirschen viel saftiger sind. LG Ellen
Guten Morgen! Meint ihr, ich könnte den Grieß auch durch gem. Nüsse ersetzen?
Hallo Westi04, ich würde das nicht 1:1 ersetzen. Grieß hat ein anderes Quellverhalten als gemahlene Nüsse. Daher kann das auch danebengehen. Vielleicht fragst Du mal im Forum Kuchen und Torten nach: https://www.chefkoch.de/forum/1,35/Torten-Kuchen.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super lecker! Wir sind ganz begeistert! Der Kuchen schmeckt grandios und ist total saftig! Perfekt für Mohnliebhaber und solche die es werden wollen!
oh noch ein Nachtrag.. ich habe so ne Mohnpackung verwendet, auf der stand "Mohn gemahlen". Ich fürchte gerade, dass Mohnback noch andere Zutaten enthält?! Also wenn ich es dann mal mit den Originalzutaten versucht habe, kommt auch die Bewertung... :)
Hallo, ich wundere mich, dass dieser Kuchen als so saftig gelobt wird, bei mir ist er leider etwas trocken geworden. Ich habe allerdings anstatt Hartweizen nur Weichweizengrieß gehabt-ob es daran gelegen hat? Oder war der Kuchen einfach zu lange im Ofen? Nächstes Mal würde ich die Hälfte des Teigs in die Form, dann die Kirschen drauf und dann den restlichen Teig drauf geben. Die sinken nämlich nicht von alleine ein und das Verrühren hat nicht so gut geklappt. So waren nach dem Drehen alle Kirschen unten (ja, der Teil war saftig) und oben war der Kuchen trocken. Ich tröpfle jetzt vor dem Essen etwas warme Milch auf das Stück, dann ist er richtig lecker :) Ich finde ihn übrigens nicht zu süß, sodass die Glasur wichtig ist. Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an den Kuchen ran und finde ihn nur "so okay", also keinesfalls schlecht, ich werde ihn sicher nochmal machen mit kleiner Variation in der Backzeit und dem Verrühren der Kirschen, die ich vielleicht nicht ganz so doll abtropfen lassen werde... :) viele Grüße die kleine Naschkatze
hey:) nur ein kommi?? komisch der ist der knaller der kuchen!! ich liebe mohn und kirschen! super saftig, mags zwar eher klotzig, aber der war so saftig( fast nass^^) , dass das auch unglaublich lecki war!!! tage lang haltbar und super zum einfrieren!!!!!! nächste mal mach ich vllt noch schokotröpfchen rein:D vlg!
Hallo! Ich habe diesen leckeren Kuchen heute gebacken, allerdings ohne Kuchenglasur, da wir eine solche auf einem Mohnkuchen nicht so mögen und außerdem hätten wir dann länger mit dem Anschneiden warten müssen ;-) Ich habe noch zusätzlich je 50g Zucker und gemahlenen Mohn dazugegeben und das hat dann auch sehr gut gepasst. Heute ist der Kuchen auf jeden Fall schön saftig, ob er das auch morgen noch ist, werde ich vielleicht diesmal gar nicht feststellen können. Als Mohnfan sage ich Danke und lade gleich noch Fotos hoch. LG Gabi