Brokkoli - Grieß - Auflauf mit Hüttenkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Mozzarella und Käse

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.10.2009



Zutaten

für
300 g Brokkoli
200 g Hüttenkäse
100 ml Sahne
50 g Grieß
50 g Käse, gerieben
2 Ei(er)
125 g Mozzarella
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Muskat
etwas Butter, für die Form
etwas Paniermehl, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Brokkoli waschen, rüsten und in kleine Röschen schneiden. In Salzwasser oder Dampf 5 Minuten knackig dünsten.

In der Zwischenzeit Ofen auf 190° C vorheizen, eine Gratinform leicht einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Brokkoli abftropfen, leicht auskühlen lassen und in der Form verteilen. Hüttenkäse, Sahne, Grieß, Käse und verquirlte Eier gut miteinander vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Masse in die Form auf die Brokkolistücke gießen. Mozzarella in Stücke schneiden und darüber verteilen. Auflauf im Ofen 30 - 40 Minuten backen bis der Mozzarella schön gebräunt ist.

Hinweis:
Durch den Grieß ist dieser Auflauf sehr sättigend. Der Auflauf ist außerdem gut vorbereitbar, das Gemüse kann einige Zeit vorher gekocht werden.

Austausch-Tipp:
Brokkoli durch Saisongemüse austauschen. Oder zwei Gemüsesorten kombinieren wie Blumenkohl und Brokkoli oder Möhren und Sellerie.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schildkrötenlotzi

Ein schnelles und Leckeres Essen.

14.04.2023 23:37
Antworten
Lars_Berlin

Ein sehr gutes Grundrezept, was ich regelmäßig mache. Meistens mit der Kombination von Brokkoli und Blumenkohl. Mozzarella lasse ich meistens weg und nehme etwas mehr Reibekäse.

21.09.2021 18:44
Antworten
Lilli-kocht-gern

Sehr gut! Ich habe den Hüttenkäse durch Fetakäse und die Sahne durch Schmand ersetzt. Die Zubereitungsart eignet sich bestimmt für viele Gemüsearten oder “Mischgemüse“. Das werde ich in jedem Fall probieren.

19.03.2020 15:58
Antworten
Amlyn87

Super lecker! War der erste Grieß Auflauf den ich gemacht bzw. gegessen habe und ich war wirklich kritisch aber sowohl mir als Vegetarier wie auch meinen fleischfressenden Männern hat es sehr gut geschmeckt! Wird es sicher wieder geben, bestimmt auch mal abgewandelt. 5 Sterne !!!

15.09.2019 12:30
Antworten
Ally

Sehr lecker! Ein bisschen mild vielleicht- könnte ihn mir beim nächsten Mal auch mit ein paar Schinke- oder Kasslerwürfeln vorstellen. Die Reste haben auch kalt am nächsten Tag noch gut geschmeckt.

23.07.2019 12:46
Antworten
larakt

Auch für die Studentenküche sehr zu empfehlen. Nicht viel Aufwand für ein leckeres, ergiebiges Essen. Habe außerdem noch Kürbisstücke rein, diese aber nicht vorgekocht, und es war sehr lecker!

23.10.2011 16:47
Antworten
gourmettine

Hallo Elanda, dieses einfach nachzumachende Rezept habe ich vor ein paar Tagen ausprobiert. Sehr guter Geschmack, tolle Idee! Obwohl ich viel mehr Gemüse genommen habe und natürlich auch die anderen Zutaten vervielfacht wurden, habe ich anteilmäßig weniger Grieß für die Sauce verwendet. Trotzdem wurde der Guss zu schnell zu dick. Deshalb werde ich nächstes Mal nur noch ganz wenig Grieß nehmen, damit das Gericht länger durchschmurgeln kann und auch nicht so extrem sättigt. Vielen Dank und liebe Grüße von der Tiiine

12.09.2010 19:27
Antworten
wohlstandskind

Hallo Elanda, ein wirklich leckeres und wunderbar einfaches Rezept! Habe allerdings den Mozzarella weggelassen und stattdessen noch einmal Reibekäse obendrauf verteilt, da ich einen etwas kräftigeren Geschmack erreichen wollte. Grüße, wohlstandskind.

19.06.2010 16:03
Antworten
Kaktusfeige1989

Huhu Elanda, dein Auflauf ist einfach herrlich! :) Hab den heute gemacht, und sogar mein anfangs sehr skeptischer Liebster war begeistert! Hab allerdings die Sahne durch fettarme Kondensmilch ersetzt und noch ein wenig Milch dazugegeben. Achja, und der Auflauf macht wirklich unheimlich satt :) Dankeschön! Liebe Grüße, Terry

08.12.2009 14:30
Antworten
kaya1307

Hallo Elanda, hab gestern deinen leckeren Auflauf nachgekocht. War sehr schnell zubereitet und obendrein noch hats allen sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept. LG Kaya

23.11.2009 09:17
Antworten