Gleichgewichtskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 19.10.2003 882 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er) wiegen (ca. 300g) und jetzt von
Zucker
Butter
Mehl die gleiche Menge wie Eier in Gramm
3 EL Rum
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
882
Eiweiß
43,37 g
Fett
50,66 g
Kohlenhydr.
49,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zucker und Butter schaumig rühren, nach und nach Eier, Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Rum zugeben. Bei Bedarf kann man natürlich auch noch Schokoladenraspel, Kokosflocken, Rosinen oder Nüsse hinzufügen.
Bei 200° ca. 50 Minuten backen. Wer mag kann natürlich auch noch Puderzucker nach dem Backen draufstreuen oder Zuckerguss, ganz wie man mag.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

küchen_zauber

Huuu, ganz schön viele Kalorien :-) Da müssen meine Heinzelmännchen heute Nacht wieder die Kleidung vergrößern :-)) Bei mir kamen Rosinen und Schokostreusel hinein. Zucker war zuviel finde ich, ansonsten lecker. LG

26.09.2020 14:40
Antworten
KimFee

ich habe aus dem Rezept muffins gemacht und noch kokosmehl und schokiduocreme untergerührt. Das ist das erste Mal, dass mir Muffins gelingen :)

13.03.2016 16:29
Antworten
surfin-mama

Auf diese Art backe ich immer meinen Schokoladenkuchen - allerdings wiege ich die Eier immer ohne Schale, um das Gewicht für die anderen Zutatan zu ermitteln. Und ganz toll ist, dass ich für den Kuchen keine Milch brauche - wenn ich dann also Margarine verwende statt Butter, dann ist der Kuchen auch laktosefrei (für einige meiner Besucher wichtig).

02.09.2012 08:03
Antworten
surfin-mama

Noch etwas ist mir eingefallen: Das Besondere an diesem Kuchen ist eigentlich das Rühren: Zucker und Eier werden abwechselnd unter die Butter gerührt und zwar ziemlich lange. Dadurch nehmen die Eier sehr viel Luft auf, die beim Backen wieder entweicht. Dadurch geht dieser Kuchen. Es wird also kein Backpulver benötigt. (Wer der Sache nicht traut kann auch zum Schluß noch einen EL Essig unterrühren, auch dadurch geht der Kuchen ausreichend, keine Angst, der Essiggeschmack verschwindet beim Backen)

02.09.2012 08:37
Antworten
jutta121060

sorry-muß ich wohl blind gewesen sein. hab den kuchen schon gebacken und LECKER... danke

22.02.2009 12:59
Antworten
Renate1

Hallo Alexandra, wie wird der Kuchen gebacken,in welcher Form oder auf dem Blech. Hört sich sehr einfach an. Würde mich über eine Antwort freuen. lg. Renate

03.12.2004 18:59
Antworten
Bashiba

Super schnell und ganz einfach. Dazu kann man das Rezept auf 1000 Arten und mehr verändern. ;-) - einige Schokoladestücklein mit rein - 'vergessene' Schoko-Eier (von Ostern) oben in den Teig drücken - ca. 1/2 Tasse Dosen-Früchte kleingeschnitten und gut abgetropft mit rein - ca. 1/2 - 1 Tasse frisches Obst (je nach Saft) (Erdbeeren eignen sich nicht hierfür!!!) ;-( - etwas Zimt rein - wer Rum nicht mag nimmt Milch, Orangen-, oder Zitronensaft (evtl. sogar noch etwas von der Schale mit rein reiben) Grüässli - bashiba

27.06.2004 22:48
Antworten
Kissi

Klingt schön einfach, werde ich ausprobieren. Gruß, Kissi

01.03.2004 10:54
Antworten
PeschiA

Hallo Alexandra Ich kenne das Rezept unter dem Namen Eischwerkuchen. Einfache Sache und funktioniert prima! Liebe Grüße PeschiA

17.11.2003 09:30
Antworten
Alexandra71

Noch eine Info, die Eier werden mit der Schale gewogen. Liebe Grüße Alexandra

20.10.2003 20:58
Antworten