Ersatzkapern aus Kapuzinerkressesamen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nur frische, grüne Samen verwenden

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.10.2009



Zutaten

für
2 EL Salz
1 Tasse Wasser
½ Tasse Samen von der Kapuzinerkresse
¾ Tasse Essig (Weißwein-)
2 TL Zucker
1 Lorbeerblatt
2 Stiele Thymian

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 6 Tage Gesamtzeit ca. 6 Tage 10 Minuten
Salz und Wasser zum Kochen bringen. Ein Deckelglas zur Hälfte mit den Samen füllen und die Salzwasserlösung darüber geben. Das Glas verschließen und drei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann die Samen in einem Sieb abtropfen lassen und zurück in das Glas geben.
Essig, Zucker, Thymian und Lorbeerblatt aufkochen. Die Lösung über die Samen geben und abkühlen lassen. Glas verschließen und für drei Tage in den Kühlschrank stellen.
Danach sind die Ersatzkapern nach Belieben zu verwenden. Sie sind im Kühlschrank ca. 6 Monate haltbar, wenn sie mit der Essiglösung bedeckt bleiben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.