Jerchens Gyrosauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW - tauglich und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 28.10.2009



Zutaten

für
800 g Schweinefilet(s)
4 Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
125 ml Gemüsebrühe, warm
2 Paprikaschote(n), rot
1 EL Oregano, frisch, ansonsten getrocknet
1 TL Kreuzkümmel
1 Prise(n) Paprikapulver, scharf
400 g Weißkohl
4 EL saure Sahne, max. 10 % Fett
4 Peperoni, mild
120 g Schafskäse, light, 9 % Fett
2 TL Rapsöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
½ Salatgurke(n)
300 g Joghurt, max. 1,8 % Fett
3 EL Magerquark, max. 0,5 % Fett
4 Scheibe/n Baguette(s)
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Das Schweinefilet abwaschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und 2 Knoblauchzehen zerdrücken. Öl mit Brühe und Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel kräftig würzen. Schweinefiletstreifen und Zwiebelringe darin ca. 2 Std. im Kühlschrank marinieren lassen.
Paprika und Weißkohl in Streifen schneiden.

Eine große beschichtete Pfanne erhitzen, die Hälfte der Fleisch-Zwiebel-Masse darin rundherum ca. 5 min. anbraten, dann herausnehmen. Restliche Fleisch-Zwiebel-Masse genauso anbraten. Weißkohl- und Paprikastreifen mit bereits angebratenem Fleisch dazugeben, weitere ca. 5 min. braten und die saure Sahne dazu geben. Mit den Gewürzen und Salz/Pfeffer abschmecken und in eine große Auflaufform (24 cm x 32 cm) geben.
Peperoni in Ringe schneiden und Schafskäse zerbröseln. Auflauf damit bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 25 – 30 min. überbacken.

Für den Tsatsiki restlichen Knoblauch zerdrücken. Gurke raspeln und gut ausdrücken. Joghurt mit Quark, Knoblauch und Gurkenraspeln verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit gerösteten Baguettescheiben zum Gyrosauflauf servieren.

Das ganze Mahl hat 7 P.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kimmy91

wir haben gestern deinen auflauf probiert und er war echt super!! hab ihn ein ganz klein wenig abgeändert in dem ich pute statt schwein genommen hab und den weißkohl weggelassen habe. hab dafür ein bisschen mehr peperoni reingemacht. echt lecker! und schmeckt auch huete aufgewärmt zum mittag noch genauso gut =) gibts auf jeden fall wieder!

10.06.2014 13:12
Antworten
jabo2509

Wieder ein sehr leckeres Rezept!Danke! Gruß

16.06.2011 21:47
Antworten
Jerchen

Vielen Dank, schön soetwas zu lesen! LG Jerchen

01.02.2010 09:02
Antworten
ejbraun

Guten Morgen! Jerchen ist und bleibt mein Held hier im CK! Wir haben diese Rezpt mit Putenfleisch ausprobiert und es ist wirklich superlecker (und dazu noch schön fettarm! Bravo!) Es ist super vorzubereiten undschmeckt auch einen Tag später noch toll! Natürlich 5 Sterne von mir! Danke, ejbraun

27.01.2010 08:27
Antworten
Jerchen

Danke fürs Bild! LG Jerchen

30.11.2009 09:38
Antworten
Jerchen

Diese Rezept haben wir mal daheim in einer WW-Gruppe gemacht. Und die meisten Damen wollten das Fleisch nochmals überbacken. Das es auch so geht, glaube ich Dir gerne. LG Jerchen

10.11.2009 09:13
Antworten
knobichili

Hi Jerchen.... deinen Auflauf haben wir ausprobiert und er hat uns gut geschmeckt. Der Weißkohl im Gyros ist zwar recht ungewöhnlich aber nicht unflott. Am besten fand ich die Mariniererei - das anschließende Überbacken ist m. E. nicht nötig, denn das Gericht ist in der Pfanne fertig, den Schafskäse kann man ja auch dort mit unterheben. Liebe Grüße von der knobi

09.11.2009 22:15
Antworten