Kefta (Gewürzmischung für Hackfleischbällchen)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kafta, Kofta, Köfte

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 27.10.2009 76 kcal



Zutaten

für
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 ½ TL Zimt, gemahlen
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise(n) Cayennepfeffer
½ TL Koriander

Nährwerte pro Portion

kcal
76
Eiweiß
2,78 g
Fett
2,93 g
Kohlenhydr.
9,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Koriandersamen zerstoßen und mit den übrigen Gewürzen vermischen.

Die Mischung kann in einem gut schließenden Glas o.ä. aufbewahrt werden, wenn man nicht sofort alles braucht.

Je nach Gericht, das Kefta würzen soll, bei der Zubereitung noch 1 fein gehackte Zwiebel, 1 - 2 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt) und 1 TL gehackte Minzblätter untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monika

Für meinen Geschmack war das zuviel Zimt. Das nächste Mal werde ich nur 1/2 Tl nehmen. Ansonsten war es ok.

09.03.2020 08:28
Antworten
schwobamädle

Hallo! Dein Rezept war meine Rettung, als mein Köfte-Gewürz aus war, ich aber unbedingt Börek mit Hackfleisch machen wollte. Dass Kumin in die Mischung muss, war mir klar, aber auf Zimt wäre ich nie gekommen, und genau der bringt den ganz besonderen Pfiff! Allerdings hab ich nicht so viel verwendet wie angegeben, weil ich sehr würzigen Zimt habe. Fakt ist: Köfte-Gewürz muss nie mehr gekauft werden :-) Liebe Grüßle vom schwobamädle

29.03.2019 08:54
Antworten
mümmelchen

Ich habe mir gleich ein ganzes Glas voll von gemacht. Nicht nur für hackfleisch geeignet, schmeckt auch ganz hervoragend für Puten-oder Schweinefleisch als Würzmischung. ich habe es auch schon für gebratene Nudeln genommen. Wird ab jetzt immer auf Vorrat gemacht... 5 Sterne vom mümmelchen

20.07.2012 13:23
Antworten
Gartenliebe

Yippieh! Vorbei sind die Zeiten, als Gartenliebe zum großen Supermarkt pilgerte, um dort von Ja..ra die Würzmischung für Köfte zu kaufen... Danke Dir, lieber Wüstensohn, für Dein Rezept. Ich werde zukünftig nur noch danach unsere Hackbällchen zubereiten. Wahrlich lecker!

03.01.2012 16:08
Antworten
Rihana26

Hallo! Lecker, erinnert mich an denen von der mama meiner besten freundin (marokkanerin leider verstorben) die hat manchmal frische minze oder petersilie mit rein gemacht!! Lg

16.12.2011 22:07
Antworten
mmansfeld

Vielen Dank für das Rezept. Habe Hackfleischbällchen damit gewürzt und jetzt etwas Vorrat angelegt. Wir werden es fest in unsere Gewürzsammlung aufnehmen LG Jutta

03.05.2011 12:26
Antworten
taliafee

Hatte keine Koriandersamen - habe stattdessen gem. Koriander genommen. Nicht nur für Hackbällchen sehr lecker LG

29.01.2011 21:14
Antworten
sergi

hallo, ich habe eben auch deine gewürzmischung gemacht und mit zwiebeln, knobi und minze meine köfte gewürtzt. dein rezept ist super und wird jetzt einen festen platz in meiner sammlung haben;) vielen dank für das tolle rezept! glg.bini

21.01.2011 20:53
Antworten
Froeschlein2005

Hallo, gestern abend gab es bei uns Köfte. Ich habe 500 g Rinderhack verarbeitet und hatte noch etwas Gewürzmischung über. Zum Hack habe ich die Gewürzmischung, die anderen angegebenen Zutaten und noch etwas Salz gegeben. Es hat uns richtig super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße Froeschlein

16.01.2011 11:32
Antworten
Alomie

Reicht gut und schmeckt ebenso. Habe die Gewürzmischung gestern getestet. Die Menge reicht je nach Geschmack für ca. 400 - 500g Hackfleisch. Foto folgt. Gruss

12.01.2011 14:55
Antworten