Zutaten
für500 g | Erdbeeren |
50 g | Zucker |
1 EL | Zitronensaft |
150 g | Naturjoghurt |
200 g | Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Erdbeeren waschen, abtropfen lassen; einige schöne Beeren zum Garnieren zurückbehalten, die übrigen von den Stielen zupfen und mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft pürieren. Den Joghurt verrühren und unter das Erdbeerpüree ziehen. Die Creme in eine Edelstahlschlüssel füllen und zugedeckt 30 Min. ins Gefrierfach stellen; dabei 2 mal durchrühren.
Die Sahne steif schlagen, unter die Erdbeercreme heben und diese in weiteren 2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen bzw. während dieser Zeit halbstündig mit dem Schneebesen durchrühren, damit sie geschmeidig bleibt. Die Erdbeercreme anrichten, mit den restl. Erdbeeren und nach Belieben mit Schlagsahne garnieren.
Die Sahne steif schlagen, unter die Erdbeercreme heben und diese in weiteren 2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen bzw. während dieser Zeit halbstündig mit dem Schneebesen durchrühren, damit sie geschmeidig bleibt. Die Erdbeercreme anrichten, mit den restl. Erdbeeren und nach Belieben mit Schlagsahne garnieren.
Kommentare
Ich habe eine kleine Tochter, deshalb wenig Zeit. Also war dieses REzept perfekt für mich/uns, da man niciht viel tun muss, außer ab und zu umrühren. Diese ganzen Eigeschichten sind eh nicht mein Fall. Es ist schön leicht und passt perfekt nach dem Grillen noch rein ;- ) DA ich kein Naturjoghurt hatte, hab ich Joghurt mit Mohn-Marzipangeschmack genommen. Hatte was. Vielleicht nehme ich nächstes mal Kokos.
Habe das Rezept gestern probiert. Habe 500 g Erdbeeren, 2 Hände voll Himbeeren, 500 g Joghurt und keine Sahne genommen. Hat dennoch sehr lecker geschmeckt. Bilder folgen demnächst.
Hallo casasun, ich habe heute dein Rezept ausprobiert und auch Bilder hoch geladen. Allerdings habe ich es nicht zum Direktverbrauch, sondern in kleine Behältnisse gemacht. So kann ich es noch ein wenig aufheben. Vielen Dank für dein Rezept. Kräuterjule :-))