Sommerrollen zum Selbstwickeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so wird's bei meiner vietnamesischen Freundin gegessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.10.2009



Zutaten

für
4 Reisblätter, rund und gross
1 Paket Reisnudeln, vietnamesische
1 große Möhre(n), gerieben
½ Gurke(n), geschält und gestiftelt
2 Handvoll Sojasprossen
4 Blätter Bataviasalat
Koriandergrün, frisch
Minze

Für die Sauce:

4 EL Hoisinsauce
4 EL Sojasauce
2 EL Erdnussbutter, und/oder Erdnussstückchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten vorbereiten und in Schüsseln anrichten.

Für die Sauce die Zutaten miteinander verrühren und jedem Gast ein wenig in ein separates Schälchen füllen.

Jedem Gast ein Stück gut befeuchtetes Reispapier auf seinen Teller legen und ihn seine Sommerrolle nach Gusto zusammenstellen lassen.
Normalerweise beginnt man mit einem Blatt Salat, dann ein wenig Nudeln, dann Sojasprossen, Möhre, Gurke.
Die Rollen platzen allerdings leicht, also lieber eine mehr rollen, als zu viel rein packen. Zum Schluss einige Blätter Koriander und Minze darüber geben.
Zum Rollen beginnt man am besten von unten (alles gut zusammendrücken) und schlägt auf halbem Wege die Seiten um. Kleben tut normalerweise alles von alleine. Mit den Händen essen, und nicht vergessen, in die Sauce zu tunken.

Sehr gut in die Füllung passen auch Tofu und/oder Omelette und/oder Hühnerfleisch.

Vegetarier-, "Ichmagaberkein"- und Gastgeberfreundlich, außerdem wird bei den ersten Rollversuchen viel gelacht.
Eventuelle Reste mischen und später als vietnamesischen Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Travellerin1

Es war eine etwas klebrige Angelegenheit mit dem Reispapier... vielleicht waren die Blätter einfach zu nass... Es war aber ganz lecker. Vor allem die Soße: Der Overkill. DANKE für das Rezept.

06.09.2021 01:20
Antworten
eis-eis-pinguin

Wie hast du deine Glasnudeln gekocht, damit sie lila wurden?

29.11.2019 10:46
Antworten
Abdel-Qader

schmeckt wirklich sehr gut, so wir es von unserem Lieblingsvietnamesen kennen!

15.08.2018 19:12
Antworten
lunadepana

Sehr lecker - haben sie gestern zu einem mehrgängigen Grillmenü gemacht, sind sehr gut angekommen. Die Sauce war mir ein bisschen zu dickflüssig, ich habe noch einen großzügigen Schuss Zitronensaft dazu gegeben, was super gepasst hat. Für das Reispapier habe ich einfach eine Schüssel Wasser auf den Tisch gestellt - einfach das Papier durch ziehen, abtropfen lassen, 20 Sekunden warten und los wickeln... Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße aus Paderborn Daniela

26.07.2015 17:25
Antworten
lunadepana

Hallo! Mal eine logistische Frage: Wie serviert Ihr denn das Reispapier ohne das es austrocknet? Danke! Liebe Grüße aus Paderborn Daniela

24.07.2015 16:20
Antworten
kochwütiges

Hm lecker, ich LIEBE vietnamesische Sommerrollen!!! Und hier sind genau die Zutaten, die ich auch immer nehme. Diese Kombination schmeckt mir tatsächlich am Besten!!! Und es ist vegetarisch :-) 5 Sterne für dich! Mag die anderen Mischungen nicht so gerne. Manchmal kann ich aber leider nicht wiederstehen und wickle noch ein paar kalte, gekochte Garnelen mit hinein. Meine vietnamesische Bekannte isst allerdings dazu ganz klassich "Nuoc Cham" Soße, dazu gibts auch Rezepte hier in Chefkoch. Die ist so lecker !!! Da ich oft zu faul bin, die Soße ebenfalls zu machen, nehme ich auch mal eine fertige Sweet-Sour-Chili-Soße aus dem Asiamarkt, die schmeckt ähnlich.

19.09.2013 10:23
Antworten
marlis24

hallo wie schmeckt Sauce (Hoisin-)? lg

29.07.2013 20:00
Antworten
Anvia

Der Tip mit dem Salat aus den Resten war für meinen Mann der Hit. Der hat nämlich das Drehen der Rollen einfach nicht hinbekommen, weil er zu gierig war mit der Füllung ;) Die Idee mit der Sosse und der Erdnussbutter fand auch großen Anklang!

24.07.2013 12:57
Antworten
Aishacole

Hallo, habe leider keine Minze, Koriander und Sprossen gefunden und habe stattdessen zusätzlich Radiesschen, Basilikumblätter, marinierten und gebratenen Tofu, Frischkäse, Mangochutney und Paprika verwendet und statt der Sauce eine fertige Chillisauce genommen. Das Reispapier wird am besten in heißem Wasser eingeweicht. Meiner Familie hat es sehr sehr gut geschmeckt, ist mal eine gute Alternative zu Salat im Sommer!!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Finde die Idee, Gästen das Füllen und Rollen selbst zu überlassen, wirklich gut und werde es bestimmt bald ausprobieren.

22.06.2013 17:30
Antworten
Dorry

Hallo, Koriander und Minze kann man auch zuerst auf das Papier legen, das sieht dann von aussen besser aus. Wir haben die Fuellung erweitert um Tofu, der gut im Wok angebraten wurde. Gruss Dorry

13.06.2011 08:08
Antworten