Minzsirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus frischer Minze

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.10.2009



Zutaten

für
100 g Minze, ruhig mit Stiel
2 Liter Wasser
640 g Zucker
n. B. Lebensmittelfarbe, grün

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Minze waschen, zusammen mit kaltem Wasser und Zucker in einem größeren Topf kurz kräftig aufkochen. Ca. 5 min köcheln lassen. Abkühlen lassen und einige Stunden ziehen lassen. Dann nochmal kurz aufkochen, durch ein Tuch abseihen, bei Bedarf färben und heiß in mit kochendem Wasser ausgespülte Flaschen geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sektvernichter

Großartig! Habe noch ein paar Zweige Lavendel hinzugefügt, Lebensmittelfarbe weggelassen. Der Sirup ist zwar nicht dickflüssig (braucht er m.E. nach auch nicht sein), aber 1 TL in ein Glas Sprudel und ein paar Eiswürfeln und man hat eine herrlich erfrischende Limonade! Volle 5 Sterne von mir.

30.06.2022 16:57
Antworten
j9hw6wxf7n

Bei mir kam leider, trotz etwas mehr Minze und etwas weniger Zucker, nur eine recht flüssige Zuckerbrühe raus. Hat leider absolut nichts mit Minzsirup zu tun - sehr schade um die Minze ...

24.05.2021 09:49
Antworten
Soloman

Hallo, was kann man mit dem Minzsirup machen?

25.08.2019 12:12
Antworten
Tutullla

Hallo Soloman 🙂 Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Wasser und Zitrone gemischt hat man z.B. ein erfrischendes Sommergetränk. Er eignet sich auch zum aufpeppen von jeglichem Tee, wenn man sowieso süßen möchte. Mein persönlicher Favorit ist allerdings"Kakao nach 8". Heiße Schokolade mit einem Schuss Minzsirup. Viel Spaß!

26.08.2019 06:12
Antworten
Pancake1976

Hallo Tutullla ! Ich habe vergangene Woche Deinen Pfefferminzsirup mal ausprobiert und bin sowas von begeistert. Ich dachte erst, dass wird ja eh nichts und meine Minze umsonst "verkocht", aber 1. er riecht richtig schön nach Minze, 2. er schmeckt auch nach Minze und 3. habe ich auch auf Lebensmittelfarbe verzichtet, da ich das nicht unbedingt grasgrün haben muss. Im Sprudelwasser schmeckt der echt super und es muss noch nicht mal viel Sirup beigemischt werden. LG Tanja

05.06.2018 09:57
Antworten
brelut

Kann man statt dem Zucker auch Honig nehmen?

03.08.2011 13:23
Antworten
Tutullla

Hallo brelut! Das weiß ich leider nicht. Hab noch nie versucht, Sirup mit Honig zu kochen.. Ich hab keine Ahnung, ob sich der Honig dann auch im Wasser löst, wenn man ihn kocht, so wie es mit Zucker ist. Käme wohl auf einen Versuch an. Solltest Du es ausprobieren, dann berichte doch bitte mal! Würde mich schon auch interessieren. LG Tutullla

09.08.2011 20:32
Antworten
Spinningaround

Achja, total vergessen: ich hab Schokominze genommen.

06.03.2011 13:51
Antworten
Spinningaround

Ich habe auch keine Lebensmittelfarbe hinzugefügt. Lecker und vielseitig einsetzbar.

06.03.2011 13:48
Antworten
Tinchen37

Ein wunderbarer Sirup! Ich habe auf die Lebensmittelfarbe verzichtet. lg tinchen

19.10.2010 15:51
Antworten