Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Der Übersichtlichkeit zuliebe sollten die Füllungen als separates Rezept erfasst werden. Diese Füllungs-Rezepte passen jeweils für 24 Hörnchen nach meinem Rezept "Grundrezept für gefüllte Hörnchen".
Wer die 24 Hörnchen verschieden füllen möchte, muss die Mengen also entsprechend teilen.
Walnuss:
400 g Walnusskerne eher fein hacken (kann ruhig teils wie gemahlen werden - aber eben noch etwas stückig), trocken etwas anrösten, Honig und Milch zugeben und zu einem Brei köcheln (evtl. noch etwas Milch zugeben - je nach "Saugkraft" und "Hackgrad" der Nüsse). Evtl. mit etwas Orangenschale und/oder mit einem Hauch Zimt würzen.
Fertige Hörnchen noch warm mit etwas erwärmtem Honig bepinseln und gehackte Walnüsse drüber streuen.
Limette-Marzipan:
Schale der Limette fein abreiben, mit Zitronengelee und Marzipan (gerieben) gut vermischen.
Limettenhälfte auspressen. Fertige Hörnchen abgekühlt mit Glasurlinien aus Puderzucker und 2-3 EL Limettensaft verzieren.
Quark-Rosine:
Gut abgetropften(!) Quark mit saurer Sahne, Zitronensaft, Zitronenschale, Honig, Rosinen und dem Ei gut verrühren.
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Fertige Hörnchen abgekühlt mit Kuvertürelinien verzieren.
Powidl:
Das Powidl/Pflaumenmus mit dem Gewürz und dem Rum (oder Orangensaft) gut verrühren.
Fertige Hörnchen abgekühlt mit dem Puderzucker besieben.
Apfel:
Äpfel putzen, raspeln und 1 Spritzer Zitronensaft verrühren (sehr saftige Äpfel dann evtl. etwas abtropfen lassen). Aprikosenmarmelade und Mandeln untermischen.
Fertige Hörnchen abgekühlt mit Glasur aus dem restlichen Zitronensaft und dem Puderzucker überziehen.
Weitere Füllungsideen finden sich übrigens z. B. hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,36,259213/Fuellungen-fuer-Taschen-Schnecken-u-a-Teilchen-wer-sammelt-mit.html
Kommentare
Ich habe mich für die Powidl-Füllung entschieden! Absolut fein, mir persönlich etwas zu süß, aber das lässt sich beim nächsten Mal dosieren. Gruß Juulee
Hallo, die Marzipanfüllung hat es mir voll angetan! Super Kombi. danke und Gruß bahnhof1
Hallo Baumfrau, das ist ja mal eine tolle Idee: Verschiedene Füllungen in einem Beitrag, da muss man nicht lange suchen. Alle nach meinem Geschmack...außer den Rosinen ;) die lasse ich immer weg. Habe alle Varianten schon gebacken und sie kommen sehr gut an. LG Fiorella
Heute gabs die Apfelfülle. Auch diese ist sehr empfehlenswert. ich hab noch einen zweig Apfelminze kleingehackt zugefügt - das gibt noch eine leicht minzige Note. Leider kann man nur einmal bewerten! Trotzdem auch für die Apfelfülle, wenn ich könnte, nochmals 5* LG Silke
Hallo Bäumchen, hab heut deine Powidlfülle für einen großen Hefezopf genommen. Muss sagen, sehr sehr lecker und schnell gemacht. Vielen Dank, die anderen Füllen werde ich sicher auch bei Gelegenheit probieren. LG Silke
Anmerkung: Hier gibts die Hörnchen/den Teig: http://www.chefkoch.de/rezepte/1512231256570119/Grundrezept-fuer-gefuellte-Hoernchen.html Sonnige Grüße vom Bäumchen.