Ingwerbirnen im Sirup mit luftiger Vanillecreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

edles Dessert für die kälteren Tage

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 26.10.2009



Zutaten

für

Für die Creme:

200 ml Milch
40 g Zucker
4 Eigelb
½ Vanilleschote(n)
150 ml Sahne
2 Birne(n), (ca. 370 g)
2 EL Butter
1 EL Ingwer, frisch gerieben
1 Handvoll Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zubereitung Creme:
Das Mark der Vanilleschote mit einem Messer herauskratzen und mit der Schote und der Milch zusammen in einen Topf geben. Milch unter häufigem Rühren aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit Eigelb mit dem Zucker weiß und schaumig schlagen. Sobald die Milch köchelt, Topf vom Herd nehmen, Vanilleschote herausnehmen und Hitze stark reduzieren. Langsam und unter Rühren Milch in die Eigelb-Zucker-Mischung geben. Masse wieder in den Topf geben und bei kleiner Hitze und unter Rühren zur Rose aufwärmen.
Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Danach Sahne steif schlagen und unterheben. Bis zum Servieren kühl stellen.

Zubereitung Birnen:
Birnen halbieren und entkernen. Quer nochmals halbieren und in dünne Schnitze schneiden.
In einer Pfanne Butter aufschäumen. Birnenstücke mit dem Ingwer hineingeben und mischen. Soviel Zucker dazu geben bis etwa alle Birnenschnitze mit wenig Zucker bedeckt sind. Bei kleiner Hitze und unter gelegentlichem Rühren die Birnenschnitze ca. 5 Minuten dämpfen. Danach bei mittlerer Hitze nochmals 5 - 7 Minuten lang unter Rühren köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist und ein dicker Sirup entsteht.

Servieren:
Etwas von der Creme auf einen Teller geben und lauwarme Ingwerbirnen mit ein bisschen Sirup dazu geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.