Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Würstchen in etwa fingerdicke Stücke schneiden. Pro Würstchenstück ca. 8 - 10 Spaghetti vorsichtig durchstecken, zur Seite legen.
Wasser mit etwas Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, alle mit Nudeln gespickten Würstchenstücke in Wasser geben und die Nudeln al dente kochen.
Abgießen und nach Belieben mit Ketchup, Tomatensoße oder Käse bestreut servieren.
Gestern mal ganz spontan ausprobiert und für gut befunden. Mit ausreichend großem Topf konnte ich die Nudeln ins Wasser legen und nichts ist gebrochen. Werde ich wieder machen!
Unser Großer kam vom Kindergeburtstag eines Kindergartenfreundes nach Hause und erzählte mir begeistert von Nudeln im Würstchen. Als ich ihn fragte, ob er Nudeln mit Würstchen meine, erklärte er mir dann, dass die Nudeln in der Wurst gesteckt hätten und er das zuhause auch mal essen wolle. Ich war etwas ratlos und habe erst mal hier bei Chefkoch gesucht. Und siehe da, ich wurde tatsächlich fündig.
Die Zubereitung fand ich super einfach und fix gemacht. Allerdings habe ich Mettwürstchen statt Wienern genommen. Die platzen beim Kochen nicht und schmecken meinen Kindern auch besser. Ich habe etwa fünf bis sechs Zentimeter lange Stücke genommen. Die Spaghetti ließen sich super ohne Vorbohren durchstechen und es sind kaum welche abgebrochen.
Die Kinder hat es gefreut, die Teller waren leer. Was will man mehr?
Ich weiß nicht wie oft ich das schon gekocht hab. Das ist unser Halloween-Essen. Ich hab beim letzten mal die Spinnen mit schwarzer Lebensmittelfarbe und Gemüsebrühe eingefärbt. Dazu eine scharf-süße Chillitomatensoße. Lecker.
Das ist ja mal ein tolle Idee für den Kindergeburtstag! Ich habe nur eine Frage: Platzen die Würstchen in kochendem Wasser nicht auf? Oder ist das nicht der Fall, da sie vorher in Stücke geschnitten werden? Schon mal vielen Dank für die Antwort.
LG kadderle
Hallo Kadderle,
sie platzen nicht, weil sie in Stücke geschnitten sind.
Am besten ist es, das Ganze dann wirklich in Brühe zu kochen, sonst werden die Würstchen fade...
Viele Grüsse,
Pamasale
Wir haben es selber bei einen Kindergeburtstag ausprobiert und bei uns sind die Würstchen geplatzt, obwohl wir nicht soviele Spaghetti´s benutzt haben. Vielleicht kommt es ja aber auch auf die Qualität des Würstchens an.
Ansonsten eine super Idee!
PS: Bringt viel Geduld zum durchstecken der Nudeln mit :-)
Kommentare
Ich habe es gestern als vegane Version ausprobiert – funktioniert mit Tofu-Würstchen einfach prima. Für Vegetarier und Veganer – Empfehlenswert!
Gestern mal ganz spontan ausprobiert und für gut befunden. Mit ausreichend großem Topf konnte ich die Nudeln ins Wasser legen und nichts ist gebrochen. Werde ich wieder machen!
Ist bei uns ein beliebtes Ferienessen. 4x jährlich gibt es das garantiert. Auch Teenager helfen da gerne mit.
Unser Großer kam vom Kindergeburtstag eines Kindergartenfreundes nach Hause und erzählte mir begeistert von Nudeln im Würstchen. Als ich ihn fragte, ob er Nudeln mit Würstchen meine, erklärte er mir dann, dass die Nudeln in der Wurst gesteckt hätten und er das zuhause auch mal essen wolle. Ich war etwas ratlos und habe erst mal hier bei Chefkoch gesucht. Und siehe da, ich wurde tatsächlich fündig. Die Zubereitung fand ich super einfach und fix gemacht. Allerdings habe ich Mettwürstchen statt Wienern genommen. Die platzen beim Kochen nicht und schmecken meinen Kindern auch besser. Ich habe etwa fünf bis sechs Zentimeter lange Stücke genommen. Die Spaghetti ließen sich super ohne Vorbohren durchstechen und es sind kaum welche abgebrochen. Die Kinder hat es gefreut, die Teller waren leer. Was will man mehr?
Ich weiß nicht wie oft ich das schon gekocht hab. Das ist unser Halloween-Essen. Ich hab beim letzten mal die Spinnen mit schwarzer Lebensmittelfarbe und Gemüsebrühe eingefärbt. Dazu eine scharf-süße Chillitomatensoße. Lecker.
Das ist ja mal ein tolle Idee für den Kindergeburtstag! Ich habe nur eine Frage: Platzen die Würstchen in kochendem Wasser nicht auf? Oder ist das nicht der Fall, da sie vorher in Stücke geschnitten werden? Schon mal vielen Dank für die Antwort. LG kadderle
Hallo Kadderle, sie platzen nicht, weil sie in Stücke geschnitten sind. Am besten ist es, das Ganze dann wirklich in Brühe zu kochen, sonst werden die Würstchen fade... Viele Grüsse, Pamasale
Wir haben es selber bei einen Kindergeburtstag ausprobiert und bei uns sind die Würstchen geplatzt, obwohl wir nicht soviele Spaghetti´s benutzt haben. Vielleicht kommt es ja aber auch auf die Qualität des Würstchens an. Ansonsten eine super Idee! PS: Bringt viel Geduld zum durchstecken der Nudeln mit :-)
Vielleicht statt Spaghetti einfach Spaghettini (also die noch dünneren) nehmen, da kann ich mir vorstellen, dass die Würstchen noch eher heil bleiben.
Ich denke auch das Spagettini super dafür sind - werde es denmächst mal ausprobieren.