Joghurthähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

muss am Vortag eingelegt werden.

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.10.2009



Zutaten

für
1 Hähnchen
400 ml Naturjoghurt
1 EL Butterschmalz
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel(n)
1 Lauchstange(n)
1 TL Currypulver
1 TL Paprikapulver
3 EL Sahne
Salz und Pfeffer
1 TL Schnittlauch, gehackt
1 TL Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 15 Minuten
Das Hähnchen in Stücke zerteilen, waschen und trocken tupfen. Die Teile in eine Schüssel legen, mit dem Joghurt übergießen. Das Geflügel abgedeckt im Kühlschrank 24 Stunden stehen lassen.

Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Hähnchen aus dem Joghurt nehmen und kurz mit einem Küchentuch abtupfen. Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenteile darin goldbraun anbraten. Die Teile mit dem Joghurt übergießen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 35 Minuten backen.

Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden. Beides in Olivenöl glasig dünsten. Curry und Paprika dazugeben, gut durchrühren. Das Gemüse mit wenig Wasser oder Brühe (4 - 5 EL) ablöschen und 3 Minuten köcheln lassen. Alles vom Herd nehmen, mit der Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles über das Hähnchen geben und die Form weitere 10 Minuten in den Backofen schieben.

Das Gericht mit Petersilie und Schnittlauch bestreut servieren.

Dazu schmeckt Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sabs163

Hört sich (leider) besser an als es ist.... War eine ganz schöne "matsche" das Fleisch von der marinade abzutupfen, beim anbraten spritzte es extrem und nach dem backen im Ofen blieb kaum Soße übrig.... Hatte ich mir anders vorgestellt

09.03.2021 08:39
Antworten
Lisa-Vienna

Fanden es sehr lecker. Danke für das gute Rezept!

27.02.2021 14:41
Antworten
EVA-S-PUNKT

Es hat uns ganz gut geschmeckt, aber ich hatte es stärker gewürzt, sonst wäre es zu fad gewesen. Nachteile: es ist eine echte Schweinerei mit dem Abtupfen, und es ergibt viel zu wenig Soße, der Reis wurde mehr oder weniger trocken hinuntergewürgt - obwohl ich noch ein Glas Champignons in Scheiben mit der Flüssigkeit zugefügt habe. Zwei Karotten in Scheiben habe ich auch noch mitgegart. Also mich hat das Rezept nicht so wirklich überzeugt... Ich gebe 3 Punkte...

20.10.2019 22:10
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Habs genau nach Rezept gemacht nur den Curry haben wir weggelassen. Schöne Kombination die sicher noch öfter wiederholt wird. Besten Dank für die tolle Idee!!!

26.01.2015 12:31
Antworten
KöchINAusbildung

ich habe das rezept ein wenig abgewandelt und zwar statt der brühe ein kleines glas genommen darin safranfäden und mit etwas kochendem wasser übergossen kurz stehengelassen. statt der sahne habe ich hauptsächlich mascarpone verwendet. auch die marinade selbst hab ich etwas abgewandelt und zwar den saft einer zitrone in den joghurt gemischt + 2 EL Olivenöl und etwas paprikagewürz. auch zum niederknien und danke für diese absolut lecker grundidee. daumen hoch!!!

24.07.2013 16:31
Antworten
lupinchen16

einfach superlecker !!! mach ich jetzt bestimmt öfter ! tolles einfaches rezept !

12.04.2010 09:57
Antworten
bommesbude

Hallo brilla Vielleicht habe ich ja etwas falsch gemacht, aber mir hat es leider gar nicht geschmeckt. Den Joghurt habe ich nicht geschmeckt und das Fleisch hatte überhaupt keinen anderen Geschmack als wenn ich es normal zubereite. Sorry. Aber wie gesagt, vielleicht lag es an meiner Kochkunst.

10.04.2010 17:47
Antworten
sejidah

Es schmeckt super, auch mit Hähnchenschenkeln! Ich habe allerdings mehr Joghurt (ganzen Becher) drangemacht, und mehr Lauch (2 Stangen)!

08.04.2010 13:42
Antworten
delicious97

Ich kann nur lecker, lecker und lecker sagen! Kleiner Verbesserungsvorschlag: Entenbrustfilet wäre vielleicht ein bisschen gelungener.

03.04.2010 20:42
Antworten
feuermohn

Super Lecker!!!! Geniales Rezept. Das wird es jetzt öfters geben!

01.11.2009 17:07
Antworten