Spinat - Schafskäse - Lasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lasagne ohne Fleisch, die gigantisch schmeckt, für Vegetarier geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (348 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 26.10.2009 857 kcal



Zutaten

für

Für das Gemüse:

3 Knoblauchzehe(n)
3 Zwiebel(n)
4 EL Olivenöl
600 g Blattspinat, TK
3 EL Wasser
Salz und Pfeffer
Muskat

Für die Sauce:

50 g Butter, oder Margarine
50 g Mehl
500 ml Milch, kalt
500 ml Gemüsebrühe, kalt
Salz und Pfeffer
Muskat
300 g Schafskäse
225 g Lasagneplatte(n), ohne Vorgaren
100 g Käse, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
857
Eiweiß
36,49 g
Fett
52,84 g
Kohlenhydr.
57,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Schäle Knoblauch und Zwiebeln und schneide diese in kleine Würfel. Erwärme das Öl in einem Topf oder in einer Pfanne. Wenn das Öl heiß genug ist, dünste die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin glasig. Füge jetzt den unaufgetauten Spinat und das Wasser hinzu und lasse den Spinat bei schwacher Hitze mit Deckel unter gelegentlichem Umrühren auftauen. Würze die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Heize den Backofen vor: Ober-/Unterhitze 200°C, Heißluft 180°C, Gas Stufe 2-3.

Für die Béchamelsauce musst du die Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen. Ist die Butter heiß, dann rühre das Mehl unter. Erhitze das Mehl so lange darin, bis es hellgelb ist. (= Mehlschwitze) Nun die Milch und Gemüsebrühe hinzu gießen und mit einem Schneebesen durchschlagen, achte dabei darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Die Sauce zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 5 Min. ohne Deckel kochen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Zerbrösele den Schafskäse. Gib jetzt etwas von der Sauce in eine Auflaufform, darauf 1 Schicht Lasagneblätter legen, dann etwas Spinat und etwas Schafskäse darauf geben und mit Sauce bedecken. Wiederhole dies (Lasagneblätter, Spinat, Schafskäse und Béchamelsauce), so dass etwa 4 Lasagneschichten entstehen.
Streiche die restliche Béchamelsauce auf die oberste Lasagneschicht und streue den Gratinkäse über die Lasagne.
Die Form ohne Deckel auf dem Rost in den Backofen schieben und etwa 35 Minuten backen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anja000078

Habe nur 500g frischen Spinat daheim gehabt und 200g Feta genommen und mit Parmesan bestreut. Ansonsten Mengen alles laut Rezept. Konsistenz passt perfekt. Hab zuerst auch gedacht, dass es zu viel Sauce wird, war aber nicht der Fall. Nur der Geschmack, der Gemüsebrühe ist mir etwas zu stark durchgekommen. Ansonsten aber sehr lecker, danke für das Rezept. Foto hochgeladen.

05.02.2023 21:32
Antworten
totoalatoddel

Ich liebe dieses Rezept, wird ab jetzt öfter gekocht! :)

30.01.2023 11:31
Antworten
Alaska12

Ich habe deine leckere Lasagne schon des Öfteren entweder mit frischem Spinat oder Mangold aus dem Garten gemacht. Beides ist sehr lecker, dafür gerne 5 Sterne!!!

18.12.2022 11:25
Antworten
Zilly1965

Sehr lecker hab mehr Schafskäse genommen weil ich keine Reste haben wollte. Hat dem Gericht nicht geschadet, ansonsten fand ich die Mengenangabe ok.

31.08.2022 22:38
Antworten
m3rry

Bei mir kommt der Spinat in 500g Päckchen, habe dafür 100g Sonnenblumenkerne angeröstet und für den Biss beigefùgt, sowie eine Messerspitze Kreuzkümmel. Sehr lecker, ein super Rezept, sehr empfehlenswert

08.11.2021 23:08
Antworten
Biggiblue

Hallo kultfussl, heute gab es deine Lasagne. Schnell zubereitet und sehr lecker! Meinen Lieben und mir hat es geschmeckt! LG Biggiblue

08.11.2011 20:27
Antworten
lowmas69

Hallo, absolutes Kompliment, hammer Rezept, konnt gar net genug bekommen ;-) Wirds zu Hause auch öfter geben und vorallem relativ leicht zuzubereiten, auch für einen Mann...;-) Danke und Grüße

28.01.2011 10:48
Antworten
weihnachtsbonbon

Sehr lecker und einfach, mache ich auf jeden Fall wieder ! LG

17.11.2010 20:40
Antworten
pfi-fi

Kompliment, wirklich gut die Lasagne. Ich habe eine Schicht noch mit frischen Tomatenscheiben und Mozzarella belegt, lockert das ganze noch ein wenig auf. Meine Familie war begeistert, wird es auf jeden Fall wieder geben. LG pfi-fi

27.02.2010 21:56
Antworten
Jessi82

So, dann möchte ich der 1. sein der Dir zu diesem Rezept gratuliert. Ich habe es gestern zum Geburtstag meines Mannes serviert. Und ich muss sagen, alle waren begeistert. War sehr lecker!!! Wird es bestimmt wieder geben, damit ein bißchen Abwechslung in meine Lasagnen kommt...:-)) Vielen Dank für das Rezept! LG Jessi Achja, ich musste die Zwiebeln weg lassen, weil die mein Schwiepa net mag, hat aber gar net gefehlt. Yammi..

10.11.2009 12:27
Antworten