Steirische Kürbiskerncremenockerl mit Zwetschgenspiegel

Steirische Kürbiskerncremenockerl mit Zwetschgenspiegel

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Nachtisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.10.2009



Zutaten

für
2 Pck. QimiQ
2 Pck. Quark
1 Becher Joghurt
1 große Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb und etwas Saft davon
1 EL Vanillezucker (Bourbon-Vanillezucker)
2 EL Honig
n. B. Zucker (ca. 2 EL)
1 EL Kürbiskernöl, evtl. etwas mehr oder weniger
4 Blätter Gelatine
½ kg Zwetschge(n)
1 Schuss Apfelsaft
1 EL Konfitüre (Heidelbeerkonfitüre)
etwas Piment
1 Vanilleschote(n), evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Joghurt, Quark und Honig verrühren. Zitronenschale und etwas Saft dazu rühren. Das QimiQ glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind und zur restlichen Creme dazugeben.

Nun das Kürbiskernöl hinzufügen - vorsichtig, es sollte eine leicht grüne Farbe haben und nur leicht zu schmecke sein, nicht zu stark, da es sonst wie ein aufstrich und sehr ölig schmeckt! Nun mit Vanillezucker und Zucker abschmecken – also nach Wunsch süßen. Natürlich kann man auch das Mark einer Vanilleschote dazugeben!

Die Gelatine im Wasser einweichen (nach Packungsanweisung) und anschließend in einem Topf auflösen (nicht erhitzen!) . Nun 3 EL von der Creme einrühren und gut vermengen. Dann zur restlichen Creme und dies nun gut vermischen. Anschließend in den Kühlschrank, damit es stocken und festwerden kann.

Für den Fruchtspiegel die Zwetschgen klein schneiden und in einem Topf erhitzen. Wenn es dampft und zu zischen beginnt, mit Apfelsaft ablöschen und köcheln lassen. Nun mit Heidelbeerkonfitüre süßen und mit Piment würzen, sodass man ihn leicht schmeckt, nicht zu viel, man soll ja nicht nur das Gewürz schmecken!

Die Creme am besten mit selbst gemachten Kürbiskernkrokant, Kürbiskernen (gemahlene und ganze) auf dem Fruchtspiegel als Nockerl anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

evans13

Lieber Nussknacker, 2x 250g - ist die Standardgröße in Österreich - habe nicht bedacht, dass das in Deutschland vielleicht anders sein könnte - tut mir leid. Lg evans

10.10.2013 20:24
Antworten
Nussknacker65

Hallo evans13 , die Mengenangabe für den Quark ist mir nicht ganz klar. 2 mal 250 g oder 500 g ?? LG nussknacker65

10.10.2013 13:32
Antworten