Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten außer dem Öl in einem Standmixer vermengen. Das Öl einlaufen lassen und auf höchster Stufe 2 Minuten emulgieren. Ergibt einen guten Liter Volumen. Hält im Kühlschrank mehrere Monate. Zum Anrichten nehme ich dann frische Kräuter dazu.
Die Soße lässt sich mit diversen Zutaten beliebig variieren, z. B. mit Balsamico, Beerensaft (Holunder, Schwarze Johannisbeere etc.) o.ä.
Das ist meine Standardsoße, die ich immer in dieser Menge mache und vorrätig habe - auch für größere Anlässe kann man nach diesem Rezept große Mengen problemlos machen. Wer Probleme mit dem rohen Ei hat, kann es auch kochen und gekocht verwenden.
Wir lieben diese einfache und unkomplizierte Soße. So hat man immer schon fertige Soße im Kühlschrank parat und weiß genau, was drin ist. Ich lasse allen Schnickschnack weg ( Muskat, Curry, W.-Sauce). Mit selbstgemachter Streuwürze oder getrockneter oder frischer Petersilie wunderbar. Danke für das tolle Rezept!
Ich finde die Salatsoße super. Allerdings verwende ich 50 ml weniger Essig und 50 ml mehr Wasser. Streuwürze verwende ich selbstgemachte aus wenig Salz und dafür vielen versch. getrockneten Kräutern ( inklusive Knobi) Lecker. Hält sich nie lange, da wir viel Salat essen
Hi,
Streuwürze ist Maggi, Fondor, Aromat oder sowas.
Wer das Glutamatfrei möchte (so wie ich) bekommt auch entsprechende Produkte ohne Glutamat in der Bio/Vollwert- etc. Ecke.
Ich benutze ne gekörnte Gemüsebrühe ohne Glutamat/Hefeextrakt oder sowas.
Diese Soße ist PERFEKT!
Ich mache immer eine Portion, die ist dann in wenigen Wochen weg.
Spitze! Ich liebe sie!
Hab auch schon für Familienfeiern, Hochzeiten etc. große Mengen gemacht. Nur Lob! Einfach und klasse. Bin begeistert!
Ich nehme manchmal auch noch direkt bei der Verwendung Kräuter dazu, z.B. Schnittlauch - ein Gedicht!
Kommentare
Hallo, ist sehr lecker und sehr schnell gemacht. LG Brigitte
Wir lieben diese einfache und unkomplizierte Soße. So hat man immer schon fertige Soße im Kühlschrank parat und weiß genau, was drin ist. Ich lasse allen Schnickschnack weg ( Muskat, Curry, W.-Sauce). Mit selbstgemachter Streuwürze oder getrockneter oder frischer Petersilie wunderbar. Danke für das tolle Rezept!
Ich finde die Salatsoße super. Allerdings verwende ich 50 ml weniger Essig und 50 ml mehr Wasser. Streuwürze verwende ich selbstgemachte aus wenig Salz und dafür vielen versch. getrockneten Kräutern ( inklusive Knobi) Lecker. Hält sich nie lange, da wir viel Salat essen
Ich lasse mich gerne belehren, lieben Dank, ich dachte immer, Apfelessig sei mild...😕 Ich werde es also nochmal mit weißem Balsamico versuchen...😊
Ich finde Apfelessig auch sehr sauer und nehme selbst immer weißen Balsamico. 4 TL Zucker auf eine Zitrone 🍋 ist auch nicht wenig 😎
Alles klar! gekörne Brühe nehme ich auch glutamatfrei von der dm - drogerie. lg sabine
Hallo was versteht man denn unter Streuwürze? lg sabine
Hi, Streuwürze ist Maggi, Fondor, Aromat oder sowas. Wer das Glutamatfrei möchte (so wie ich) bekommt auch entsprechende Produkte ohne Glutamat in der Bio/Vollwert- etc. Ecke. Ich benutze ne gekörnte Gemüsebrühe ohne Glutamat/Hefeextrakt oder sowas.
Diese Soße ist PERFEKT! Ich mache immer eine Portion, die ist dann in wenigen Wochen weg. Spitze! Ich liebe sie! Hab auch schon für Familienfeiern, Hochzeiten etc. große Mengen gemacht. Nur Lob! Einfach und klasse. Bin begeistert! Ich nehme manchmal auch noch direkt bei der Verwendung Kräuter dazu, z.B. Schnittlauch - ein Gedicht!
Danke, honk99, daß die Soße Dir so schmeckt! Viel Genuß weiterhin damit.