Jack Daniels - Kuchen mit Vanillecreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.10.2009



Zutaten

für
1 Tasse Zucker
2 Tasse/n Mehl
1 Tasse Kakaopulver
4 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Tasse Whiskey (Jack Daniels)
1 Tasse Öl (Sonnenblumen-)
1 Vanilleschote(n)
500 ml Milch
4 Eigelb
50 g Zucker
40 g Mehl
1 TL Speisestärke
150 ml Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zucker, Mehl, Kakao, Eier, Backpulver, Vanillezucker, Jack Daniels, Sonnenblumenöl zu einem geschmeidigen Teig zusammen rühren.
Wer den Whiskeygeschmack nicht so mag, kann nur eine halbe Tasse davon nehmen und den Rest der Flüssigkeit mit Milch ersetzen, dann wird der Kuchen milder.

Den Kuchen bei 180°C ca. 25 Min im Backofen backen.

Für die Creme Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Mark herauskratzen und mit der Schote in die Milch geben. Milch erhitzen, nicht kochen, aber heiß halten.
Eigelb mit 3/4 des Zuckers in einem Kochtopf mischen und schaumig schlagen. Mehl und Speisestärke mischen und kräftig unterrühren. Die heiße Milch unter ständigem Rühren zugießen. Den Topf auf den Herd setzen und die Creme unter Rühren einmal aufkochen, bis sie dick wird. Vanilleschote herausnehmen. Sahne mit restlichem Zucker steif schlagen und unter die Vanillecreme heben.

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kann man die Vanillecreme mit Hilfe eines Tortenrings auf den Kuchen streichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Verena2580

Hallo! Ich habe den Kuchen heute gebacken. Wie in den Kommentaren erklärt, habe ich pro Tasse 200g/ml genommen. Ist das wirklich richtig? Der Teig ist so nämlich sehr zäh. Dennoch ist er saftig und echt lecker. Und in Kombination mit dem Vanillepudding spitze :) Deshalb gibt's von mir gerne 5 Sterne *****

21.01.2022 21:08
Antworten
Pangeo1

Hallo zusammen, wo bekommt man die Schablone her? Mfg Kosta danke euch

22.07.2020 17:45
Antworten
die-Jemiki

200 ml ist hier die Mengenangabe

25.02.2020 17:27
Antworten
NinaNougat

Hallo. Ich möchte das Rezept sehr gerne am Sonntag nachbacken, eine Tasse als Angabe ist mir noch neu. Was ist das denn für eine Tasse? Oder ist das egal?

20.12.2019 16:29
Antworten
maus133

Janin, das hätte ich auch besser machen sollen. Mei kuchen war der totale Reinfall. Der Geschmack war ok, aber die Creme ist zerlaufen und die Torte war somit auch optisch nicht mehr der bringer

25.01.2019 10:23
Antworten
SarahMint

Hab gestern gebacken und gerade im Auto ist die Creme vollkommen zerlaufen samt Kakaobild. Sehr schade kann sie jetzt nicht gebrauchen für die Überraschungsfeier. Vielleicht hat jemand ja einen Tip wie die Creme härter wird als nur so zähflüssig. Ansonsten sehr schönes Rezept.

06.02.2016 12:31
Antworten
maus133

Eigentlich ist das ja nur ein selbstgemachter vanillepudding. Probier doch mal die "einfache" Variante und koch einen Vanillepudding mit nur 400ml milch

01.03.2018 00:42
Antworten
Pusteblume85

Hallo :) Habe diesen Kuchen auch als Muffins gebacken und habe zusätzlich noch ein paar Schokoraspel und Kokosflocken dazugegeben, dass hat den Geschmack nochmal schön abgerundet. Ein Schuß Milch gehört definitiv in den Teig hinein, zudem habe ich mehr Jackie genommen ;) Als Topping habe ich ein einfaches Vanillefrosting verwendet mit Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und Vanillezucker, dass kam super an! Das Rezept merke ich mir! Vielen Dank dafür!

14.02.2013 11:20
Antworten
DasFraeulein

Huhu! Hab sie auch in Muffin-Form gebacken ... ohne Vanille-Creme und nicht mit Jacki, sondern mit Red Label. Ich hab die Förmchen ziemlich voll gemacht und es kamen 15 Stück dabei raus. Also ... der Teig schmeckt klasse. Sie riechen wundervoll. Sie sehen für Muffins verdammt hübsch aus! Ich hab sie noch nicht probiert, aber ich bin mir sicher, dass sie großartig sind. ^_^

04.09.2012 13:38
Antworten
Milka-86

Hallo. Ich backe den Teig sehr gerne. Allerdings ohne Vanillecreme und meistens als Törtchen. :-) Ich würde auf die Milch im Teig auf keinen Fall verzichten. Mein Tipp. PS: Habe auch ein Bild hochgeladen.

23.02.2012 20:40
Antworten