Stielmusgemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.10.2009 263 kcal



Zutaten

für
1 kg Stielmus, frisch!
1 kg Kartoffel(n)
100 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
263
Eiweiß
10,31 g
Fett
5,52 g
Kohlenhydr.
40,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Stielmus waschen, den Strunk, und das grobe Grün entfernen, anschließend in feine Stücke schneiden. Die Kartoffeln und den Stielmus mit der Brühe, Salz und Pfeffer im geschlossenen Topf ca. 35 Minuten schön weich kochen.

Danach alles grob stampfen, die Sahne hinzufügen (nicht alles auf einmal! Manchmal reicht auch weniger!) und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dazu schmecken Rührei, Frikadellen oder Fisch.

Achtung: Das Gemüse (falls was übrig bleibt ...) im geöffneten Topf abkühlen lassen und ab und zu durchrühren, sonst wird es schnell sauer!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Swish41

Ich wollte mal fragen wie grob man mit dem Grünen vom Stielmus verfahren sollte?

21.05.2020 10:49
Antworten
rbommel112

Hallo, man kann das Grün einfach hacken und mit verwerten. Wie fein, das hängt vom persönlichen Geschmack ab. Gutes Gelingen!

23.05.2020 08:14
Antworten
Biggi80

Vielen Dank für das prima Rezept. Seit meiner Kindheit habe ich keinen Stielmus mehr gegessen, geschweige denn selbst zubereitet, also war heute Premiere. Ich hatte noch eine Süßkartoffel ( musste weg und eine 1/4 Dose Kokosmilch ), also habe ich diese Süßkartoffel mitgekocht und statt Sahne die Kokosmilch genommen. Sensationell gut, konnte nicht mehr aufhören zu probieren.....lach. Das Experiment hat sich gelohnt, bin gespannt was mein Mann nachher sagt. Mit Pimienta Cayena habe ich etwas mehr pep ins Essen gebracht, genial gut. LG Biggi

07.05.2018 16:03
Antworten
Andihü

Da werden Kindheitserinnerungen wach. Ich hab noch "einen ordentlichen Stich gute Butter" zugefügt. Einfach nur lecker!

27.03.2017 14:20
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Belladonna, das sind junge Rübenblätter. Hier kkannst Du mehr nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbstiel Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

01.01.2017 12:56
Antworten
tomy65

Hallo und guten Abend aus Berlin, sin 100ml für 1kg Kartoffeln und 1kg Stielmus richtig? Der Boden vom Topf ist mal gerade bedeckt...... grübel..... Gruss Tomy65

24.01.2014 01:37
Antworten
rbommel112

Hallo, ja das passt so. im geschlossenen Topf gart das Gemüse und auch die Kartoffeln auch durch den Dampf. Man muss allerdings etwas aufpassen, und ggf. noch Flüssigkeit zugeben, damit nichts anbrennt. Je nach Kartoffelsorte wird Flüssigkeit aufgenommen. Gutes Gelingen!

24.01.2014 16:58
Antworten
keks78

Hallo! So ähnlich mache ich es auch. Manchmal koche ich darin noch Rippchen oder Mettendchen. Kassler schmeckt auch gut dazu. LG keks78

30.07.2013 10:42
Antworten
domfee

Lecker :) Danke - endlich mal ein vegetarisches Rezept mit Stielmus!

24.05.2013 21:51
Antworten
Graf_Wronsky

Hallo, so schmeckt mir Stielmus immer noch am besten - wie bei Muttern! LG, Gräfin Wronsky

07.06.2010 11:27
Antworten