Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Milch (bei frischen Brot ruhig etwas weniger nehmen) erhitzen und über die Brotwürfel gießen, ca. 10-15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel hacken und in der Butter glasig dünsten, auf keinen Fall braun werden lassen.
Wenn das Brot kühl genug ist, Eier, gedünstete Zwiebeln mit Butter und Petersilie zugeben und zu einem Teig verkneten. Wenn dieser noch nicht fest genug ist, einige EL Semmelbrösel oder Haferflocken untermischen.
Den Teig zu Knödeln formen und in heißes Wasser geben, einmal aufwellen und dann ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Nachdem ich jetzt nach Jahren mal wieder hier reinschaue, muss ich die Milchfrage beantworten: Soweit ich mich noch erinnern kann, basiert das Rezept auf frischem Brot. Man muss also vermutlich je nach Alter des Brotes mehr Milch hinzufügen.
Hallo!
Habe im Zuge der Altbrot-Verwertung dieses Rezept ausprobiert. Ich habe eine bunte Mischung Altbrot verwendet, vom kernigen Vollkornbrot bis hin zum türkischen Fladenbrot, alles zusammengeworfen. Es hat sehr gut geklappt (habe eine Knödel-Rolle fabriziert) und auch prima geschmeckt (wir hatten Rindsrouladen dazu).
Die Knödel gibt es bestimmt wieder, das Rezept ist eine tolle Möglichkeit das trockene Brot weiterzuverarbeiten. Nur Milch hab ich deutlich mehr gebraucht als im Rezept angegeben.
Bilder sind auf dem Weg, zu sehen ist die halbe Rezeptmenge in Rollenform.
Liebe Grüße,
Sandra
Kommentare
Lecker war's, ganz lieben Dank 😊
Danke für das einfache und wirklich gut funktionierende Rezept. Hab die Knödel nun schon das 2. mal gemacht. Sie bekommen von mir volle Punktzahl!!
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Wunderbare Idee!! Gibt's sicher wieder, besten Dank!!
Leckere Knödel, ideal um Brotreste zu verwerten.
Nachdem ich jetzt nach Jahren mal wieder hier reinschaue, muss ich die Milchfrage beantworten: Soweit ich mich noch erinnern kann, basiert das Rezept auf frischem Brot. Man muss also vermutlich je nach Alter des Brotes mehr Milch hinzufügen.
Hallo! Habe im Zuge der Altbrot-Verwertung dieses Rezept ausprobiert. Ich habe eine bunte Mischung Altbrot verwendet, vom kernigen Vollkornbrot bis hin zum türkischen Fladenbrot, alles zusammengeworfen. Es hat sehr gut geklappt (habe eine Knödel-Rolle fabriziert) und auch prima geschmeckt (wir hatten Rindsrouladen dazu). Die Knödel gibt es bestimmt wieder, das Rezept ist eine tolle Möglichkeit das trockene Brot weiterzuverarbeiten. Nur Milch hab ich deutlich mehr gebraucht als im Rezept angegeben. Bilder sind auf dem Weg, zu sehen ist die halbe Rezeptmenge in Rollenform. Liebe Grüße, Sandra