Gänsekeulen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.10.2009



Zutaten

für
4 Keule(n), (Gänsekeulen)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
300 g Marone(n), (vakuumverpackt)
600 g Kartoffel(n)
150 g Schalotte(n)
2 Äpfel
1 Zweig/e Rosmarin
125 ml Apfelsaft
100 ml Weißwein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 150°C vorheizen.
Die Keulen abbrausen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben. Auf ein Blech oder in eine Fettpfanne legen und im Ofen ca. 2 Stunden braten.

Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Schalotten abziehen und halbieren. Die Äpfel entkernen und in schmale Spalten schneiden. Den Rosmarin grob zerpflücken.
Maronen, Kartoffeln, Äpfel und Rosmarin nach 60 Minuten Garzeit zu den Keulen geben. Saft und Weißwein angießen, noch mal mit Pfeffer und Salz würzen.
Alles zusammen in ca. 60 Minuten fertig garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dagwin

Tolles Rezept! Ohne die Maronen gemacht. Aber trotzdem absolut lecker! Gerne wieder

26.12.2022 19:55
Antworten
HankaLi

Ja, die Temperatur bleibt. Die Keulen werden zart und die Haut knusprig und die Beilagen weich. Sollte es je nach Kartoffel etwas länger dauern, tut das bei der Temperatur den Keulen auch nichts.

18.11.2019 18:38
Antworten
mvoigt

Bleibt die Temperatur konstant bei 150 c Ober- Unterhitze?

17.11.2019 16:58
Antworten
friedbrat

5 Sterne! Ein super Rezept! Ohne Stress und Abwandlungen sind möglich! Vielen Dank!

09.12.2018 13:15
Antworten
swanda00

Hallo Jenny! Hat das mit der Unterbrechung der Garzeit geklappt? Lg Gaby

12.01.2017 18:48
Antworten
HankaLi

Hallo, Jenny, ich würde mal sagen, das geht

23.12.2016 23:18
Antworten
jenni2012

Hallo HankaLi werde morgen das Rezept wieder mal probieren, war beim ersten Mal echt toll. Frage: Kann ich auch schon morgens 1 Stunde die Keulen im Backofen braten und dann abends noch mal 1 Stunde vor dem Essen mit allen Zutaten weiterbraten? Wäre echt praktisch. Oder trocknen die Keulen dann aus? LG

23.12.2016 17:55
Antworten
Broesel10

Ich habe dieses Rezept ausprobiert, da ich keinen Bräter habe, der ja für die meisten Gänsekeulen-Rezepte gebraucht wird. Die Garzeit hat gut gepasst (habe Oder- und Unterhitze eingestellt), die Gans war gut durch und die Haut knusprig. Ich war auch positiv überrascht, wie aromatisch die Maroni geschmeckt haben. Das Zusammenspiel der einzelnen Zutaten war harmonisch und das, obwohl ich sogar den Rosmarin vergessen hatte. Werde das Gericht wieder zubereiten, dann aber den Jus aus der Fettpfanne abschöpfen und daraus eine Soße machen. Mit etwas Sahne oder saurer Sahne kann ich mir das sehr lecker vorstellen. Danke für das Rezept. LG Broesel

19.11.2016 22:23
Antworten
HankaLi

Ober- und Unterhitze, keine Umluft! Die Garzeit hängt natürlich auch vom Fleisch ab. 2 Stunden ist das Minimum.

25.10.2016 11:14
Antworten
Cohal

Hallo, werden die Keulen bei 150° Ober/Unterhitze oder 150° Umluft gegart? Grüßle cohal

25.10.2016 10:57
Antworten