Zutaten
für2 Stange/n | Rhabarber, groß |
3 EL | Balsamico |
Honig | |
1 EL | Speisestärke |
Zubereitung
Den Rhabarber putzen und in Stücke (1,5 - 2 cm) schneiden. Etwas Wasser zum Kochen bringen, die Rhabarberstücke hinzugeben und mit dem Balsamico ablöschen. Etwas köcheln lassen, nach Geschmack mit Honig süßen. Gfl. mit Speisestärke binden.
Kommentare
Hallo! Ich habe hellen Balsamico und zum Binden nur 1 TL Stärke. Man muss echt aufpassen, dass der Rhabarber bissfest bleibt. Aber ein paar Stücke sind immer zu weich. Bei mir zumindest. Wir hatten Vanilleeis zu dem Kompott und das hat uns super gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Hab ich gestern ausprobiert. Das wirds in Zukunft immer wieder geben denn es schmeckt zum reinknien gut. Hatte keinen Honig, hab dafür mit braunem Kandis gesüsst. Danke für das tolle Rezept. LG kamaob
Hallo Rosine, auch von mir gibt es volle Punktzahl. Ich liebe Balsamico... Liebe Grüße aus dem Norden. Svenja
Liebe Rosine, erfreulicherweise hat meine Nachbarin mir gestern Rhabarber geschenkt - so konnte ich Dein sehr gutes Rezept testen! Der Balsamico (weiß) war das i-Tüpfelchen! Das beste Rhabarber-Kompott meines Lebens. Statt mit Speisestärke habe ich mit Puddingpulver Vanille angedickt, nicht schlecht, aber das nächste Mal werde ich wie in meinem bisherigen Leben gar nicht andicken. Heute wird es als Nachtisch den Rest des Kompottes geben - und was gibt es davor? Na? Kaum zu erraten: Deine Entenbrustfiletstreifen mit Spargel und Cognac aus der Tefal Actifry... Bis bald mal wieder, sehr herzlich - Hias
:o) freut mich :o)
Tönt speziell werd ich doch heute gleich mal versuche das Kompott mit Balsamico zu machen bin mal gespannt wie das schmeckt. Danke fürs Rezept. LG Shiva
Hallo kangoo, ich habe das Kompott am Wochenende gemacht und extra auf die Farbe geachtet. Bei mir sieht es allerdings anders aus, als auf dem Foto, das Du eingegeben hast .... ein sattes rotbraun, mehr rot als braun. *grübel* Liegt es vielleicht an der Rhabarbersorte??? Grüße Rosine
Hallo Rosine, Hatte heute noch etwas Rhabarber übrig und somit dein Rezept ausprobiert. An sich war das Rhabarberkompott sehr gut, jedoch bekam das Kompott durch den Balsamico keine schöne Farbe. Also nichts für das Auge, oder man benützt dafür weißen Balsamico. Ansonsten schmeckte es wirklich gut. Grüße von Kangoo
Habe heute diesen köstlichen Nachtisch gemacht, war sicher nicht zum letzten mal. Einfach toll, und vor Allem unkomplizierte Zubereitung! Danke für das tolle Rezept! LG murri
super klasse sollche dinge liebe ich