Blueberry Pancakes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blaubeer - Pfannkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.10.2009 2065 kcal



Zutaten

für
1 ½ Tasse Mehl
1 Tasse Milch
2 Ei(er)
2 ½ TL Backpulver
2 EL Zucker, braun
1 EL Honig
¾ TL Salz
4 EL Butter, flüssig, oder Öl
200 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
Fett, zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
2065
Eiweiß
38,11 g
Fett
126,60 g
Kohlenhydr.
190,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Ich benutze eine Tasse von ca. 250 ml.

Eier trennen, Eigelb und Zucker schaumig schlagen, Butter bzw. Öl dazu geben und weiter schaumig schlagen, Salz dazu geben, Mehl und Backpulver mischen und alles mit der Milch mischen so dass ein cremiger Teig entsteht. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Der Teig sollte dickflüssig sein (falls zu flüssig, etwas mehr Mehl und falls zu fest, mehr Milch dazugeben). Blaubeeren waschen und in den Teig geben, kurz unterrühren.

Pfanne leicht einfetten, Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe ausbacken. (Wichtig: Teig nicht in der Pfanne verteilen, sondern nur in die Mitte geben.) Wenn auf der Oberseite Blasen entstehen und diese beginnen zu platzen, Pancake umdrehen und kurz von der anderen Seite backen.

Mit Schlagsahne und Ahornsirup servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julschai

Ich finde es sehr gut. Die pancakes sind richtig schön fluffig und vor allem nicht zu süß. Auch den Kindern und Babys schmeckt es schon.

07.02.2022 14:10
Antworten
Kattchen86

Hallo pancake_man, danke für das schöne Rezept, das super gelungen ist. Ich habe noch etwas Mehl gegen einen halben Beutel Vanillepuddingpulver ersetzt, das ergibt einen feinen Geschmack. Viele Grüße

24.07.2020 10:03
Antworten
knobifan55

Ein schnelles Rezept bei dem das lästige abwiegen entfällt . Habe allerdings noch 2 Tütchen Vanillezucker hinzugefügt. Auch habe ich mit 550 Mehl gebacken . Lecker und schön knusprig geworden , die Küchlein werde ich wieder machen .

15.09.2019 16:08
Antworten
Cheerbakery

Der Eimer Heidelbeeren musste weg und da boten sich die Pancakes an. Der Teig an sich ist ok, aber mit den Heidelbeeren hatte ich so meine Probleme. Funktioniert wohl am besten mit kleinen, gleichgroßen Beeren. Meine Beeren waren so unterschiedlich und teilweise viel zu groß, sodass sie in der Pfanne alle zu Boden sanken und aufgeplatzt sind, was dann verbrannte Stellen ergibt. Außerdem wurden sie einfach nicht durch. Geschmacklich hat mir einfach das "Hmmmm" gefehlt. Musste sehr viel Sirup darübergeben, dass sie geschmeckt haben. Leider nur zwei Sterne. :( Trotzdem liebe Grüße

23.05.2019 18:34
Antworten
dieGenießer

Unsere ersten Pancakes. Hatte lediglich etwas weniger an Heidelbeeren da. Deshalb die ersten drei Cakes ohne, den Rest dann mit Beeren. Ansonsten nach Rezept. Haben uns gut geschmeckt. Wird es also wieder geben.

23.01.2018 19:03
Antworten
Assibaby

Hallo, ein schönes Rezept für perfekte kleine Pfannkuchen, die nicht zu süß sind :-)! Die Kids waren begeistert. So wird es sie, gern auch mal mit anderem Obst, wieder geben. HG Assibaby

16.09.2012 17:33
Antworten
Aloha_Hawaii

Die Pancakes waren sehr lecker aber auch sehr mächtig... wir haben die Rezeptmenge zu zweit gegessen, und das war fast schon zu viel. Aber: Deine Pancakes machen Aunt Jemima Konkurrenz!

29.07.2012 14:30
Antworten
SchmackoFatz3

Lecker, deine Pancakes.Vielen Dank für das Rezept. Gruß der SchmackoFatz3

08.08.2011 16:17
Antworten
aureate

Super Abwechslung zu normalen Pancakes! Sehr lecker :D

31.07.2011 15:11
Antworten
sparkling_cherry

sehr, sehr lecker!

27.07.2011 23:27
Antworten