Zutaten
für3 | Zitrone(n) |
1 | Orange(n), oder etwas Orangensaft |
1 ½ Liter | Mineralwasser |
1 Flasche | Sekt |
1 Liter | Limonade (Bitter Lemon) |
1 Liter | Tonic Water |
1 Bund | Zitronenmelisse |
etwas | Zucker |
einige | Eis (-Würfel) |
Zubereitung
2 Zitronen und die Orange auspressen und zusammen mit dem Wasser in ein Bowlegefäß füllen. Am besten auch das Fruchtfleisch vom Auspressen mit hineingeben, vorher aber die Kerne herauslesen.
Mit Sekt, Bitter Lemon und Tonic Water auffüllen.
Die übrige Zitrone abreiben und in schmale Scheiben schneiden, die Zitronenmelisse grob hacken. Beides in die Schüssel geben. Jetzt 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Wem die Bowle zu herb ist, der kann mit Zucker nachsüßen.
Kurz vor dem Servieren Eiswürfel hinzugeben, damit die Bowle so richtig schön kühl und erfrischend ist.
Mit Sekt, Bitter Lemon und Tonic Water auffüllen.
Die übrige Zitrone abreiben und in schmale Scheiben schneiden, die Zitronenmelisse grob hacken. Beides in die Schüssel geben. Jetzt 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Wem die Bowle zu herb ist, der kann mit Zucker nachsüßen.
Kurz vor dem Servieren Eiswürfel hinzugeben, damit die Bowle so richtig schön kühl und erfrischend ist.
Kommentare
War bei mir auch ähnlich. Das Bowle ist sehr erfrischend und zitronig, das ist schön und lecker - aber eben "nur" eine Art Zitronenlimonade.
Nabend, uns schmeckte diese Bowle leider nur nach reinem Bitter Lemon. Insofern war sie schon erfrischend, aber all die schönen Zutaten schmeckten in der Kombi irgendwie nur nach Bitter Lemon... die Raffinesse einer Bowle mit so vielen Zutaten fehlte uns. Liebe Grüße
Da ja die anderen Getränke auch reichlich Kohlensäure mitbringen, prikelt es auch noch angenehm nach der Ziehzeit. Aber es spricht eigentlich nichts dagegen, den Sekt erst kurz vor dem Servieren hinein zu geben.
Kommt der Sekt wirklich schon so früh rein? Wenn die Bowle dann 2-3 Stunden steht, ist doch das typisch "prickelige" einer Bowle nicht mehr da.
Ich habe die Zitronenbowle heute für unsere Kinder gemacht. Da habe ich natürlich den Sekt weggelassen, dafür 0,5 l BitterLemon mehr genommen. Zusätzlich habe ich noch einige Blättchen Pfefferminze mit hinein gegeben. Das Getränk kam bei allen super an. Da dauerten die Vorbereitungen länger als das Austrinken ;-)