Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das sind die leckeren gefüllten Teigröllchen, die aussehen wie Zigarren. Als Hauptmahlzeit isst man sie warm, am besten mit Salat. Sie schmecken aber auch prima kalt und sind daher ideal zum Mitnehmen für die Schule o.ä. Kinder verputzen bestimmt 5 - 7 Böreks auf einmal, für erwachsene Hungrige sollten es so 8 - 10 sein.
Die Yufka-Blätter der Länge nach in der Mitte durchschneiden. Statt ursprünglich 10 Blätter, hast du nun 20 spitze Dreiecke, in der Form von Schultüten. Jedes Teigblatt mit den Fingern ein wenig mit Wasser befeuchten. Dann hält der Teig besser zusammen.
Petersilie klein hacken und mit dem Schafskäse gut verkneten. Ein walnussgroßes Häufchen dieser Masse an die breiteste Stelle eines jeden Teigdreieckes setzen und den Teig von der Breitseite nach oben zur Spitze hin fest aufrollen. Spitze mit feuchten Fingern noch mal gut andrücken. Alle Böreks in einer Pfanne mit reichlich Öl ungefähr 7 - 8 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind, dabei mehrfach wenden.
Kommentare
Super lecker! Ich habe sie beim zweiten mal im Backofen probiert und war total enttäuscht. Bei mir ist es nichts geworden, da die Röllchen über nicht knusprig wurden. Ich werde sie nun immer wieder wie beschrieben im Öl ausbacken. Man kann sie noch warm oder auch kalt essen, wobei frisch am aller besten ist. :-)
Vielleicht liest heute Abend noch jemand hier rein und kann mir helfen: Ich möchte morgen die übriggebliebenen sigaras mit zurArbeit nehmen. Wie verwahre ich sie, so dass sie knusprig bleiben?
Hallo velsheda, ich lese es leider erste heute morgen. Nach meiner Erfahrung ist es egal, wie Du die Börek aufbewahrst, sie bleiben nicht knusprig, da die Füllung den Teig wieder weich macht. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, Diese Sigara Börek hab ich heute mit selbstgemachtem Yufka Teig gemacht. Das Rezept dieses Teiges ist hier im Chefkoch. Die Füllung bestand aus Schafskäse, Knoblauch, Ajvar, Eigelb und Pul Biber. Gebacken hab ich in reichlich Öl in der Pfanne. Das ging ganz schnell. Die Börek sind super knusprig und schön würzig. Lg Sabine
Hallo Ich hab jetzt die Dinger auch mal selber gemacht. Im Ofen 220 grad ca 10-15 minuten. Einmal mit Ei bestrichen und einmal mit Olivenöl. Die mit Öl waren der Hammer. Soooo lecker. Gefüllt hatte ich sie mit dem Käse auf der Döse vom türkischen Gemüsehändler. Und TK Kräuter. Lecker lecker lecker und billiger. Eine große Dose Käse reicht bei mir für zwei Packungen dreieckiger Teig a25 Blatt. Wird nie mehr gekauft.
Und dazu noch Spinat mit einrollen...WOW! Aber wie stellt man denn Yuffka selbst her? In den anderen Foren konnte mir keiner helfen...und hier gibt´s weit und breit keinen Türken *heul* Julia PS:Meist geht ja auch Blätterteg, aber der ist so superfettig!
Du kannst auch Frühlingsrollenteigblätter nehmen bekommst du beim Chinesen oder beim asiaten..Ist auch super lecker und fast identisch...
Den Teig gibt´s auch in jedem gut sortierten Supermarkt.
ich habe den fertigen Teig neulich im Rewe gesehen! er heißt auch wirklich Yufka.. Aber ich würde auch gerne wissen wie man ihn selber macht
ich habe eine seite im internet gefunden mit dem man den yufka teig selber herstellen kann: #URL von Admin entfernt --> Googlesuche: Türkische Rezepte für Phylloteig, Yufka Teig#