Zutaten
für225 g | Mehl |
75 g | Zucker |
1 kleines | Ei(er) |
125 g | Margarine |
1,3 kg | Äpfel |
1 EL | Butter |
50 g | Zucker |
4 EL | Zitronensaft |
250 g | Mascarpone |
250 g | Joghurt (3,5 %) |
150 g | Zucker |
3 m.-große | Ei(er) |
1 Pck. | Dessert-Soße, Vanille- zum Kochen (für 500 ml) |
1 EL, gestr. | Speisestärke |
1 EL | Margarine, zum Einfetten |
1 Handvoll | Semmelbrösel |
Zubereitung
Aus 225 g Mehl, 75 g Zucker, 1 kl. Ei und 125 Margarine einen Mürbeteig herstellen und ihn 30 Min. kalt stellen.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dicke Spalten schneiden.
1 Essl. Butter, 50 g Zucker und den Zitronensaft in einem Topf erhitzen, die Apfelspalten zufügen und zugedeckt 5 Min. dünsten. Zwischendurch umrühren.
Eine Springform einfetten, dick mit Semmelbröseln ausstreuen und den Mürbeteig darauf verteilen, dabei einen Rand hochziehen. Die Äpfel darauf verteilen.
Mascarpone, Joghurt und 150 g Zucker verrühren, die 3 Eier einzeln zugeben, danach die Dessertsoße und die Speisestärke unter die Masse rühren. Die Masse auf die Äpfel gießen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175° C Umluft ca. 50 - 60 Min. backen. Den Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen, ihn aber in der Form erkalten lassen.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dicke Spalten schneiden.
1 Essl. Butter, 50 g Zucker und den Zitronensaft in einem Topf erhitzen, die Apfelspalten zufügen und zugedeckt 5 Min. dünsten. Zwischendurch umrühren.
Eine Springform einfetten, dick mit Semmelbröseln ausstreuen und den Mürbeteig darauf verteilen, dabei einen Rand hochziehen. Die Äpfel darauf verteilen.
Mascarpone, Joghurt und 150 g Zucker verrühren, die 3 Eier einzeln zugeben, danach die Dessertsoße und die Speisestärke unter die Masse rühren. Die Masse auf die Äpfel gießen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175° C Umluft ca. 50 - 60 Min. backen. Den Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen, ihn aber in der Form erkalten lassen.
Kommentare
Ein feiner und schnell gebackener Kuchen. Den Boden etwas vorbacken kann aber nicht schaden. lg tinchen
tinchen, eigentlich muss man den Boden nicht vorbacken. Ich backe immer mit Ober- und Unterhitze; und der Boden ist perfekt. Vielleicht heizt Deine Unterhitze nicht so gut. Sind die anderen Kuchen vom Boden her perfekter? LG von der knoedelmaus
Der Kuchen kam bei allen Mitessern sehr gut an und war bald alle. Den werde ich wieder backen.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Mangels Soßenpulver habe ich ein Päckchen Vanillepuddingpulver genommen und die Stärke weggelassen. Außerdem war noch ein Quarkrest da, den ich entsprechend 250g mit Joghurt ergänzt habe. Das Backergebnis hat mich trotzdem überzeugt. Ich empfehle es sehr gerne weiter.
Ach ja…😀 die 50g Zucker für die Äpfel habe ich vor der Zugabe derselben karamellisiert.
Super lecker, hab die gekochten Äpfel noch etwas mit Zimt verfeinert. Danke für das tolle Rezept Herzliche Grüße
Hallo Knödelmaus, hab heute deinen Kuchen gebacken und kann nur sagen superlecker. Alle waren begeistert. Ist gespeichert und wird sicher wieder gemacht. lg mama
happysu und wiebus es freut mich, dass Euch der Kuchen geschmeckt hat und danke Wiebus für das Hochladen eines weiteren Fotos LG Brigitte
Hallo Knödelmaus, haben gerade den Kuchen nach deinem Rezept verspeist der ist super lecker und schön saftig. habe Fotos hochgeladen Lg wiebus
Habe heute den Apfel-Mascarpone- Kuchen gebacken, und ich kann nur sagen absolut spitze. Habe mir gleich das Rezept gespeichert, werde den Kuchen garantiert bald wieder machen. Super Rezept, danke lg happysu