Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Schokolade grob raspeln oder in kleine Stücke hacken. Die Butter mit Zucker, Salz, Ei und der Orangenschale verkneten. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl darüber sieben, die Schokolade zugeben und alles recht zügig zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt für circa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche circa 0,5 cm dick ausrollen und runde Plätzchen von circa 4-5 cm Durchmesser ausstechen. Die Plätzchen mit genügend Abstand voneinander auf ein Backblech legen und auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit dem Orangensaft verrühren und die Plätzchen mit der Glasur überziehen, Guss gut trocknen lassen.
Kommentare
sehr lecker, vielen dank. auch ich habe den Teig zu einer rolle geformt und nach der Kühlzeit in Scheiben geschnitten und gebacken.
Die Plätzchen sind wirklich sehr lecker. Der Einfachheit halber habe ich aber direkt eine Rolle geformt und diese in Frischhaltefolie sehr gut gekühlt. So konnte ich direkt gleichmäßige Plätzchen herunterschneiden. Unbedingt genug Abstand halten, denn sie laufen ziemlich breit. Nächstes Mal werde ich aber definitiv weniger Zucker verwenden, denn sie sind sogar mit Bitterschokolade sehr süß. Dafür aber lecker knusprig. LG und eine schöne Vorweihnachtszeit Gutemine
Hey, so schüsselig wie ich war hab ich den Zucker vergessen, ABER es schmeckt tatsächlich auch ohne Zucker! Also, sehr sehr lecker. Mach ich gerne mal wieder schönen Abend :)
Die Kekse sind sehr lecker und überhaupt nicht zu hart, ich hab sie aber auch aus dem Backofen genommen als sie noch weich waren. Bei Plätzchen kann man ja nie 100 prozentig nach der Backzeit gehen, kommt halt immer auf die Größe an. Ich finde sie nur zu süß und den Zuckerguss braucht es meiner Meinung nach gar nicht.
Hallo, ich habe die Kekse gestern fürs Büro gemacht und Sie haben keine Stunde "gehalten" !!! Meine Kollegen und ich sind restlos begeistert von diesem tollen Rezept.
hab die plätzchen gestern gebacken. sie sind wirklich einfach zu backen. gestern waren sie auch noch weich. ich teste es mal heute... danke für das rezept. uns schmecken sie sehr gut.
Bei mir die Plätzchen auch immer sehr fest, aber superlecker und gut haltbar. LG grisu
Also meine Kekse schmecken ehrlich gesagt eher wie Schokozwieback als sonstwas, meiner 3jährigen Nichte schmecken sie leider gar nicht, ich find sie dagegen knackig, aber sehr lecker. Ist die Konsistenz so gewollt oder hatte ich einfach einen Super GAU? (sie sind wirklich sehr breit geworden, dafür aber komplett flach) Glasiert hab ich sie noch nicht, vielleicht werden sie dann noch weicher?
Hallo, die Plätzchen schmecken uns sehr gut. Ich hab' Vollmilchstreusel untergehoben, den Teig zu einer Rolle geformt und abgeschnitten. Das hat gut funktioniert. Die Backzeit lag bei meinen gut 0,5 cm dicken Teilchen bei 14 Minuten. LG, Angelika