Hutzelklöße

Hutzelklöße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hefeknödel mit Pflaumensoße aus der Rhön

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 20.10.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

450 g Mehl
1 ½ Pck. Trockenhefe
75 g Zucker
1 ½ Pck. Vanillezucker
1 TL, gestr. Salz
75 g Margarine, oder Butter, zerlassen
1 Ei(er)
190 ml Milch, lauwarm

Für die Sauce:

750 g Zwetschge(n), oder Pflaumen, gedörrt (Hutzeln)
4 EL Zucker
1 Stange/n Zimt
1 Liter Wasser
1 Schuss Rotwein
Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Für die Klöße Mehl in eine Schüssel sieben und die restlichen Teig-Zutaten unterrühren. Mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort solange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Dann mit bemehlten Händen kurz durchkneten, zu einer Rolle formen, in 12 gleiche Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln formen, auf bemehltem Brett noch einmal 30-45 min gehen lassen.
Anschließenden die Klöße in Butterschmalz von beiden Seiten in einer Pfanne kurz goldbraun anbraten. Herausnehmen.

Im Bratfett die Pflaumen/Zwetschgen mit Zucker, Zimt, Wasser und Wein weich kochen. Zimtstange herausnehmen. Die Klöße auf die Hutzelbrühe geben und 20 min gar ziehen lassen.

Zum Servieren jeweils eine Kelle Hutzelsoße und einen Kloß in tiefe Teller geben. Die Klöße vorsichtig zerrupfen und die Soße damit aufsaugen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.