Zupa watrobiana
Polnische Lebersuppe, ungewöhnlich, aber Probieren lohnt sich
Polnische Lebersuppe, ungewöhnlich, aber Probieren lohnt sich
250 g | Leber(n), vom Schwein, durchgedreht |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
1 ½ Liter | Fleischbrühe |
2 EL | Petersilie, glatte, gehackt |
2 Scheibe/n | Weißbrot, in Würfeln |
Butter, zum Rösten | |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Einfach und großartig! Ich hatte eine Wildschweinleber geschenkt bekommen. Das meiste davon habe ich zwar paniert und gebraten (superlecker!!) und mit Salat serviert. Aber dieses Rezept hier wollte ich schon lange probieren. Die Leber wurde also fein gehackt (Fleischwolf habe ich nicht), ein paar Butterklößchen aus Semmelbröseln und etwas Suppengrün kamen dazu. Durch die Zugabe der Klößchen konnte ich auf die Brotwürfelchen verzichten... 5 Sterne, Foto ist auf dem Weg.
Die Suppe gabs bei uns heut zum Abend, war wirklich sehr lecker und vor allem schnell zubereitet. Hab das ganze etwas abgewandelt und statt der Brotwürfel ein paar Glasnudeln rein. Und zum Würzen etwas Essig und Zucker. Wirklich klasse! Gibts ab jetzt bestimmt öfter mal :-)
Die Suppe gab es bei uns gestern. Habe allerdings die doppelte Menge Leber verwendet, da uns das Ganze sonst zu "brühig" war. Vom Geschmack her ganz gut. Nur die gerösteten Brotwürfel müssen nicht unbedingt sein.
Bin heute durch Zufall auf diese Suppe gestoßen, sehr lecker! Habe diese Suppe als Kind geliebt, die Suppe schmeckt nach "Leberknödel", eben nur etwas anders zubereitet. Sehr fein und mal etwas anderes. Guten Appetit!