Reisfleisch vom Wildschwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.10.2003



Zutaten

für
600 g Fleisch, Wildschweinschlögel, ausgelöst
300 g Reis, Parboiled Reis
100 g Zwiebel(n), fein geschnitten
5 EL Öl
2 EL Tomatenmark
Tomatenketchup, scharf
Paprikapulver, edelsüß
200 g Speck, Hamburger
2 EL Preiselbeeren
Knoblauch
2 Wacholderbeere(n), zerdrückt
1 Liter Brühe
100 ml Wein, Rotwein
Salz
Pfeffer
125 ml Sauerrahm
Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch in Würfel schneiden, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. In heißem Öl anbraten, herausnehmen. Zwiebel, Speck und Tomatenmark im verbliebenen Fett glasig anschwitzen, mit Paprikapulver bestäuben, gut durchrühren und sofort mit Rotwein ablöschen und mit Suppe aufgießen. Fleisch und Knoblauch beigeben und zugedeckt dünsten lassen. Reis und Preiselbeeren untermengen, durchrühren und weiter 20 Min., am besten im Backrohr bei 190°, schmoren lassen. Sauerrahm unter das Reisfleisch rühren und aufkochen lassen. Als Beilage Blattsalate.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

calpe15

Gibt man den Reis roh oder gekocht dazu?

30.11.2017 21:09
Antworten
Norsie

Ich habe es genau nach den Angaben im Rezept gemacht und kann nur sagen, es ist super lecker!!!

10.11.2006 14:05
Antworten
Superhermes

Hallo zusammen, ein tolles Rezept, haben gerade ganz kurzfristig vom normalen Spießbürgerwildschweinbraten auf dieses Rezept umgeschwenkt und waren begeistert. Ich habe noch ca. 200 g frische Champignons mit den Zwiebeln und dem Speck angedünstet, damit es nicht zu fleischig wird und die Reismenge etwas erhöht, damit es keine Suppe gibt. Rote Paprika könnte ich mir auch gut vorstellen. Frohe Ostern superhermes

16.04.2006 13:20
Antworten
gineta

Zum Kommentar von gabylehner:und von Alfahans : Wild hat man früher eingelegt um den Verwesungsgeruch und - geschmack zu übertünchen. Heute ist das Fleisch frisch oder eingefrohren. Wenn ich Wild kaufe, will ich auch Wild beim essen schmecken. In der modernen Küche wird Wild nicht mehr eingelegt. Heute immer frisch?? Glaube ich nicht so wirklich! Auch in der modernen Küche kann und wird Fleisch (Wild) eingelegt, schmeckt hmmmm so gut ! Ich glaube moderne Küche heisst, nicht so fett kochen ! Wünsche uns allen immer guten Hunger ...LG. Gineta....

14.02.2006 20:56
Antworten
Seide

@ Schwaben-Spatz: die Gesamtgarzeit hängt vom Fleisch ab.... wenn es weich ist, ist es fertig... Ich hab dabei leider nie auf die Uhr geschaut. @ Muehlie: die kommen gleich mit dem Fleisch dazu.... lg Seide

09.02.2006 21:09
Antworten
gabylehner

Hallo Seide habe heute das Reisfleisch gemacht, allerdings mit weniger Speck ( 130 gr) und weniger Rahm - super geschmeckt- habe Fleisch vorher 24 Std. in Rotwein eingelegt. Danke für das Rezept Liebe Grüsse Gaby

12.12.2004 19:46
Antworten
gisela m

Liebe Seide, habe das Reisfleisch heute gemacht, allerdings ohne Ketchup, dafür mit einem Teelöffel Senf und Weisswein anstatt Rotwein. Kann nur sagen, einfach superlecker. Danke für das schöne Rezept. Liebe Grüße gisela m

01.01.2004 15:59
Antworten
Varminter

hi madam :-) war ja abzusehen, dass ich in kürze über deine spezialrezepte stolpere... ist schon gedruckt, bericht folgt nach testessen. nachschubschweinderl werden wir schon finden, da sei blaser mit uns. *sfg* liebe grüsse & weihei! varmi och jo: romana sogt grad, rezept schaut guat aus...

30.12.2003 19:07
Antworten
Seide

Hallo Anja... Hamburger Speck ist bei uns durchwachsener, geräucherter Bauchspeck... Gruss, Seide

19.11.2003 14:11
Antworten
AnjaInge

Hallo Seide, das Rezept klingt ja superlecker, echt probierenswert! Ich würde gerne noch wissen, was Du mit Hamburger Speck meinst? Ist es grüner Speck, also ganz weiss, ohne Fleisch durchzogen? Dann kenne ich noch grünen Speck mit Paprikapulver umhüllt, ist er vielleicht das? Danke für die Antwort, Gruss von Anja

19.10.2003 04:26
Antworten