Blumenkohl - Feta - Auflauf
WW - geeignet
WW - geeignet
4 m.-große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 TL | Olivenöl |
800 g | Tomate(n), geschälte, Dose |
1 TL | Zimt |
½ TL | Oregano, getrocknet |
Salz | |
2 TL | Zitronensaft |
800 g | Blumenkohl |
120 g | Schafskäse, 25% Fett i.Tr. |
4 EL | Käse (Ziegenkäse), 45% Fett i.Tr., gerieben |
Paprikapulver | |
4 Scheibe/n | Bauernbrot |
Kommentare
Super tolles Rezept. Blumenkohl und Brokkoli gemischt und etwas vorgegart. Der Zimt den gibt leichten Kick. Der Fetakäse passt sehr gut. Habe noch Ziegenfrischkäse dazu getan, wird cremiger. Für alle Meckerer: wer keine Zwiebeln mag nimmt weniger oder lässt sie weg und wer häufiger kocht weiß das große Stücke vom Blumenkohl hart bleiben bei kurzer Kochzeit und kocht vor!
Ich hatte mich auf einen leckeren Auflauf gefreut.. aber ich muss sagen ich habe selten so ein übel schmeckendes Gericht aufgetischt. Meine Mitesser waren gleicher Meinung.. der Blumenkohl war nicht weich genug und Zimt hat in dieser Kombi mal gar nichts zu suchen. Ich wüsste nicht mal eine Lösung dieses Rezept in ein halbwegs genießbares Essen zu verwandeln. Sorry..
Ich schließe mich der Meinung von tobis_mum an .. das Rezept taugt so nichts, das Blumenkohl war steinhart, geschmacklich war die Mischung auch fragwürdig. Fazit: wollen sie Arbeitskollegen mit einer gut getarnten Zwiebel Fahne überraschen, dan am besten am Abend davor eine gute Portion davon essen.
Liebe Gertrud! Wie schön, zum ersten Mal an anderer Stelle über die Kombi "Tomate-Oregano-Zimt-Feta" zu stolpern; die ist einfach himmlisch! Ich bereite seit Jahren eine Rote-Linsen-Suppe mit fast denselben Zutaten zu (plus viel Lorbeer), und sie ist immer ein Hit. Da mein Ofen etwas schwach auf der Brust ist und ich die Kommentare hier vorher gelesen habe, habe ich den Blumenkohl etwas länger im Tomatensugo dünsten lassen. Mit im Backofen liegen übrigens die restlichen Blumenkohlröschen geschwenkt in Olivenöl mit Bourbon-Vanille auf einem Blech. Wenn der Auflauf fertig ist, schmeiße ich noch kurz die Grillspirale an, um die Röschen zu bräunen - sie sind ein Knaller als Salat mit Datteln, viel Petersilie und Sesamsoße mit Kreuzkümmel! Ich danke Dir für das schöne Rezept!
Geschmacklich ausbaufähig. Der Blumenkohl war nach der angegebenen Zeit noch hart und so musste das Gericht die doppelte Zeit im Ofen bleiben, was dem Käse nicht so gut bekam. Wenn ich das mal wieder mache dann wird der Blumenkohl extra in Salzwasser eine kurze Zeit gegart.
sehr lecker, allerdings habe ich noch frisch gemahlenen Koriander und Pfeffer hinzugegeben, um die Gewürznote abzurunden. Die Garzeit war bei mir auch länger und ich habe etwas Brühe hinzugefügt, um genügend Flüssigkeit fürs Garen zu haben, damit mir nichts verbrennt.
sehr sehr leckeres Rezept!!! Ich fand persönlich, dass nicht der Zimt, sondern der Ziegenkäse das gewisse etwas dabei hatte! Habe allerdings einen Becher Ziegenkäse (Schmierkäse) geholt und mit drunter gerührt, sehr cremig und super lecker! Danke
Hallo, der Auflauf ist ganz große Klasse! Der Blumenkohl harmoniert ganz wunderbar mit den Tomaten und dem Schafskäse und der Zimt ist der besondere Kick. Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross
Hallo Gertrud30, ich fand das Rezept auch super!Der Zimt macht es wirklich zu etwas ganz Besonderem...Meine Garzeit im Ofen hat allerdings fast doppelt so lange gebraucht wie angegeben. Hätte ich den Blumenkohl vorher kochen sollen oder vielleicht das Ganze in geschlossener Schüssel überbacken sollen? Herzliche Grüße und vielen Dank! Sotho01
Hallo Gertrud30, vielen Dank für dieses tolles Rezept! Was für eine pfiffige Idee mit dem Zimt. Ich habe zusätzlich zu dem Blumenkohl noch einen Flaschenkürbis verarbeitet, und dazu Polenta vom Blech gemacht. Das gibt es bei uns jetzt öfter.