Lachstatar mit Avocado


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.10.2009 157 kcal



Zutaten

für
200 g Lachs, frischen (sehr gute Qualität)
2 Frühlingszwiebel(n)
1 Avocado(s)
1 Stück(e) Ingwer, klein
1 Zehe/n Knoblauch
1 TL Limettenschale, geriebene
2 TL Limettensaft
1 EL Olivenöl
1 EL Schnittlauch, in Röllchen
Salz und Pfeffer
Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
157
Eiweiß
11,33 g
Fett
10,92 g
Kohlenhydr.
3,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
Lachs im Stück mit Salz, Pfeffer, den Knoblauchscheiben und einer Prise Zucker mind. eine halbe Stunde abgedeckt durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ingwer reiben, die Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden, Limettenschale reiben und Saft pressen.

Lachs klein würfeln und mit dem Ingwer, den Frühlingszwiebeln, Limettenschale und 1 Tl Limettensaft und Olivenöl vermischen. Eventuell noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Lachs in Gläschen, bzw. auf kleine Teller, schichten, gewürfelte Avocado darüber geben, mit dem Limettensaft beträufeln und mit etwas frischem Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Schnittlauchröllchen darüber geben.
Das Ganze mit einer halben Scheibe Limette und Schnittlauchhalmen garnieren.

Dazu passt am besten Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Magnolie12345

Sehr gutes Rezept. Ich habe noch etwas Sahnekren und Forellenkaviar als Deko zugegeben. Und ein paar Petersilienblätter

07.12.2021 21:02
Antworten
nero9999

Hallo. Auch von mir 5 Sterne. Aber eine Frage habe ich noch. Was ist die weiße Schicht in dem Türmchen? Sahnemerrettig oder was? Aber auch ohne war es fabelhaft.

13.11.2021 18:21
Antworten
Miamau

Hallo Heute probiert um es demnächst als Vorspeise zu servieren. Perfekt und total lecker. Alle Sterne 👍

03.04.2021 21:00
Antworten
tom_5

Sehr lecker! Ein wenig abgewandelt und das Lachstatar in Sojasauce gebeizt (ca. 30 min.)

22.01.2021 12:54
Antworten
Magnolie12345

Ja. Das geht ganz wunderbar.

26.05.2022 08:55
Antworten
Spatzlspusl

Wirklich köstlich! Kommt immer wieder gut an. Besonders gut schmeckt es, wenn man den Lachstatar bereits am Vortag bzw. einige Stunden vorher vorbereitet, dann kann er so richtig lecker durchziehen. Eine feine Sache. Eine schöne Vorspeise für Besuch, der sich jedes Mal danach die Finger schleckt!!

31.12.2011 17:44
Antworten
Tausendlieb

Hallo, wie verhält sich die Avocado wenn man sie einen Tag vorher zubereitet? Ich würde dieses Gericht gerne machen und muss es aber einen Tag vorher schon in die Kühlung stellen, hab ein bisschen Angst wegen der Avocado. Grüße

10.06.2019 22:03
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Tausenddieb, die Avocado wird braun und der gehackte rohe Lachs ist nicht mehr wirklich frisch. Ich finde dieses Rezept super, eine tolle Kombination und für Menüs für Gäste sehr geeignet. Aber völlig ungeeignet, um es schon am Tag vorher zu machen und in den Kühlschrank zustellen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

11.06.2019 11:59
Antworten
Tausendlieb

Vielen lieben Dank für die Antwort, ich hatte es die Tage ausprobiert und bin zu dem gleichen Entschluss gekommen. Liebe Grüße

17.06.2019 21:09
Antworten
RosaRugosa

Sehr lecker!!

19.11.2011 17:14
Antworten