Zutaten
für5 | Eiweiß |
2 EL | Wasser, kalt |
150 g | Zucker, fein |
1 Prise(n) | Salz |
5 | Eigelb |
120 g | Mehl, Type 405 |
40 g | Stärkemehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
1 TL | Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
1622Eiweiß
47,88 gFett
36,19 gKohlenhydr.
272,12 gZubereitung
Die Eier trennen und die Eiweiße mit Salz und 2 EL kaltem Wasser in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen zu einem steifen Schnee schlagen und den Zucker langsam mit einrieseln lassen, weiterschlagen, bis er glänzt und steif wie ein Baiser ist.
Während dem Rühren die Eigelbe einzeln nach und nach zufügen und für einige Minuten weiterrühren. Dann das Öl einlaufen lassen und ebenfalls rühren.
Das Mehl mit dem Stärkemehl und Backpulver mischen und gesiebt von Hand mit einem Schneebesen locker unterheben.
Sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C für 7 Min. backen.
Wer einen Rost mit Backrahmen und Dauerbackfolie verwendet, kann die Backtemperatur auf 190°C reduzieren, sollte den Boden aber etwa 10-12 Min. backen, bis er eine schöne goldgelbe Farbe hat. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Für Schnitten das Blech aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost etwas abkühlen lassen und auf eine eckige Tortenplatte stürzen. Sollte man den Biskuit jedoch zur Roulade verwenden, ihn sofort nach dem Backen auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen und noch warm aufrollen.
Durch die Beigabe von Öl wird der Teig beim Aufrollen schön geschmeidig und reißt nicht ein.
Während dem Rühren die Eigelbe einzeln nach und nach zufügen und für einige Minuten weiterrühren. Dann das Öl einlaufen lassen und ebenfalls rühren.
Das Mehl mit dem Stärkemehl und Backpulver mischen und gesiebt von Hand mit einem Schneebesen locker unterheben.
Sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C für 7 Min. backen.
Wer einen Rost mit Backrahmen und Dauerbackfolie verwendet, kann die Backtemperatur auf 190°C reduzieren, sollte den Boden aber etwa 10-12 Min. backen, bis er eine schöne goldgelbe Farbe hat. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Für Schnitten das Blech aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost etwas abkühlen lassen und auf eine eckige Tortenplatte stürzen. Sollte man den Biskuit jedoch zur Roulade verwenden, ihn sofort nach dem Backen auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen und noch warm aufrollen.
Durch die Beigabe von Öl wird der Teig beim Aufrollen schön geschmeidig und reißt nicht ein.
Kommentare
Biskuitrolle war immer ein wenig der Endgegner für mich beim Backen. Dieses Rezept hat aber super funktioniert! Zur Freude meiner Familie werde ich nun öfters Rollen backen. ;-)
Ich habe schon viele Biskuitrollen gebacken. Diese war die erste, die beim Rollen komplett gerissen ist. Es gibt wahrhaft bessere Rezepte. Habe dieses nur aufgrund der Sterne ausprobiert (leider).
Mein Rezept für eine Bisquitrolle war mir nicht "fluffig" genug, deshalb hab ich dieses ausprobiert. Geschmack und Fluffigkeit super. Leider ist er doch beim Rollen gerissen. Werde dieses Rezept aber trotzdem nochmal testen, in der Hoffnung das es dann klappt, weil geschmacklich hat er mich absolut überzeugt. Danke für das Rezept!
Ich habe mit diesem Rezept meine erste Biskuitrolle gebacken und freue mich sehr, dass die Anleitung so aussagekräftig ist. Als Füllung habe ich Blaubeer-Sahne gewählt. Top!
Wirklich ein tolles Rezept, Konsistenz des Teigs ist super. Die Arbeitsschritte habe ich genau befolgt und das Ergebnis war echt schmackhaft! 5 Sterne!
Dieses Rezept ist mein absoluter Liebling <3 Meine Schwägerin hat es zu einem Familientreffen gemacht, und es war himmlisch :-) Hatte früher mal ein Rezept das Ähnlich war, aber leider verloren ging :'( Vielen Dank fürs Einstellen :-)
Erste Biskuitrolle und gleich ein toller Erfolg !! Könnte jedoch meiner Meinung nach ein klein bisschen dünner sein (vielleicht ist auch mein Blech etwas klein.....). Vielen Dank - Rezept gespeichert - Bild wird hochgeladen :-))
Bin gerade dabei und ich muss sagen tolles Rezept
ich habe heute dein biskuit ausprobiert und er ist super gelungen ! bin genau nach rezept vorgegangen. außer die backzeit war etwas länger ,aber das kommt ja immmer auf den ofen drauf an.den biskuit habe ich mittelbraun gebacken und man konnte ihn dann prima rollen, auch wo er schon ausgekühlt war . geschmacklich ist er auch sehr lecker schön weich ! also von mir fünf sterne !
Vielen Dank für die positive Bewertung. LG Uschi