Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die als Maß verwendete Tasse fasst ca. 160 ml.
Teig:
Zuerst die trockenen Zutaten miteinander vermengen und dann die restlichen Zutaten zugeben. Alles vermischen (reicht mit einem Löffel). Die Masse in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form (35x26 cm) geben und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 25 Minuten backen.
Guss:
Puderzucker und Kakaopulver vermengen. Zerlassene Margarine, Vanillearoma und Kaffee oder Wasser dazugeben. Zu einer geschmeidigen Masse rühren und auf den noch warmen Kuchen geben. Dann die Kokosraspel über den Kuchen streuen.
Die Isländer essen diesen Kuchen auch gern mal mit eingebackenen Lakritzstückchen.
Tipp:
Für ein Backblech das Rezept verdoppeln.
Statt mit Kokosraspeln nach eigenem Geschmack verzieren.
Ich entschuldige mich schon mal für die kraftausdrücke... GEILER SCHEISS
Der Kuchen ist ja mal richtig lecker. Bis auf die Änderung ( agavendicksaft statt Zucker) hab ich alles nach Rezept gemacht und in einer springform gebacken, Backzeit bei Umluft waren 35 Minuten. Ich bin super begeistert. Vielen Dank (Foto hab ich hochgeladen)
Ich mag keinen Schokoladenkuchen! Basta...
.. das war bisher meine Einstellung.... dann hab ich „diesen“ für Besuch gebacken und hab doch genascht.... toll! Einfach lecker! Nicht schwer zu machen, supersaftig und nicht „schokolad-ig, sonder kakao-ig“... Auch 3 Tage später waren „Reststücke“ noch saftig....
Also, DEN mag ich!
Mega der Kuchen! Habe ihn in einer 26 Springform gemacht. Da musste er dan 45 Minuten bei ober unterhitze drinbleiben. Habe jeweils die Zuckerhälfte halbiert und das war perfekt. Morgen mach ich meiner Arbeitkolleginen damit mit schöne Augen hehe. :)
mhmm, das war lecker.
Habe den zimt weggelassen, aber nur aus persönl. Gründen:)
Auch nach 4 Tagen ist er noch nicht trocken (natürl. bei entsprechender Lagerung)
Wird mit Sicherheit wieder gemacht.
Lieben Dank für das rezept
lg luna
Hallo DoertheZ,
wir haben deinen Schokoladenkuchen gebacken und verspeist :o)))...
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und er sah absolut aus, wie auf dem Foto. Er war locker und fluffig und hat uns am 2ten Tag noch besser geschmeckt.
Liebe Grüße sendet Knallhubers Nic
hallo knallhuber.
es freut mich sehr, dass es euch gemundet hat!
vielen dank auch für das foto (sieht klasse aus!) und die bewertung.
liebe grüße, doertheZ.
Hallo DoertheZ,
wieviel ml gehen in Deine Tasse ? Ich würde den Kuchen nachbacken wollen, wenn Du das "Geheimnis "lüftest"
Danke und schönen Tag noch,
Ginger88
Ich nehme ganz normale Kaffeetassen. Wenn man für die jeweiligen Zutaten immer dieselbe Tasse benutzt, stimmen die Mengenverhältnisse auch überein. In meine gehen ca. 160ml.
Grüße, DoertheZ.
Kommentare
Ein soooo einfaches Rezept und trotzdem unglaublich lecker. 😋
Ich entschuldige mich schon mal für die kraftausdrücke... GEILER SCHEISS Der Kuchen ist ja mal richtig lecker. Bis auf die Änderung ( agavendicksaft statt Zucker) hab ich alles nach Rezept gemacht und in einer springform gebacken, Backzeit bei Umluft waren 35 Minuten. Ich bin super begeistert. Vielen Dank (Foto hab ich hochgeladen)
Ich mag keinen Schokoladenkuchen! Basta... .. das war bisher meine Einstellung.... dann hab ich „diesen“ für Besuch gebacken und hab doch genascht.... toll! Einfach lecker! Nicht schwer zu machen, supersaftig und nicht „schokolad-ig, sonder kakao-ig“... Auch 3 Tage später waren „Reststücke“ noch saftig.... Also, DEN mag ich!
Was für ein unfassbar leckerer Kuchen! Vielen Dank für das Rezept. Soooo lecker. Und total einfach. Den wird es öfter geben :)
Mega der Kuchen! Habe ihn in einer 26 Springform gemacht. Da musste er dan 45 Minuten bei ober unterhitze drinbleiben. Habe jeweils die Zuckerhälfte halbiert und das war perfekt. Morgen mach ich meiner Arbeitkolleginen damit mit schöne Augen hehe. :)
mhmm, das war lecker. Habe den zimt weggelassen, aber nur aus persönl. Gründen:) Auch nach 4 Tagen ist er noch nicht trocken (natürl. bei entsprechender Lagerung) Wird mit Sicherheit wieder gemacht. Lieben Dank für das rezept lg luna
Hallo DoertheZ, wir haben deinen Schokoladenkuchen gebacken und verspeist :o)))... Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und er sah absolut aus, wie auf dem Foto. Er war locker und fluffig und hat uns am 2ten Tag noch besser geschmeckt. Liebe Grüße sendet Knallhubers Nic
hallo knallhuber. es freut mich sehr, dass es euch gemundet hat! vielen dank auch für das foto (sieht klasse aus!) und die bewertung. liebe grüße, doertheZ.
Hallo DoertheZ, wieviel ml gehen in Deine Tasse ? Ich würde den Kuchen nachbacken wollen, wenn Du das "Geheimnis "lüftest" Danke und schönen Tag noch, Ginger88
Ich nehme ganz normale Kaffeetassen. Wenn man für die jeweiligen Zutaten immer dieselbe Tasse benutzt, stimmen die Mengenverhältnisse auch überein. In meine gehen ca. 160ml. Grüße, DoertheZ.