Aioli vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knoblauchmayonaise ohne Ei

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 19.10.2009 363 kcal



Zutaten

für
250 ml Sojamilch (Sojadrink)
200 ml Öl, z.B. Sonnenblumenöl
2 kleine Kartoffel(n), gekocht
1 EL Essig, oder Zitronensaft
1 TL Salz
½ TL Sirup, hell
1 Knolle/n Knoblauch (Solo-), gepresst, oder 3 Zehen normaler Knoblauch

Nährwerte pro Portion

kcal
363
Eiweiß
7,48 g
Fett
34,46 g
Kohlenhydr.
6,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Die Sojamilch mit 100 ml Öl ca. 1 Minute bei höchster Stufe mixen. Mixer laufen lassen und langsam die restlichen 100 ml Öl dazu geben. Nun auch die anderen Zutaten hinzufügen.

Etwa 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Passt zu Baguette, Raclette oder Gegrilltem.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Klingsor66

Vielen Dank für das wunderbare Rezept. Aioli mit Suchtfaktor.

08.03.2023 17:34
Antworten
Koch_Schoggi

Hab vegan Kokojoghurt genommen .Knoblauch feingehacktu kurz angebraten -ist leichter verdaulich. Lecker😋

02.11.2020 10:28
Antworten
Suati-Stefanie

Hallo, vegan lebe ich noch nicht lange und ich bin noch in der Probierphase. Vieles, was noch so angepriesen wird, mag ich persönlich nicht, ABER diese Aioli ist lecker. Heute ist der 31.12. und mein Mann wollte unbedingt meinen geliebten (nicht veganen Dip). Da brauchte ich fix etwas leckeres für mich und ihr Rezept hat mir den Abend gerettet. Dankeschön. Ich habe Zitrone statt Essig genommen und mich mit 1,5 TL herangetastet. Für mich gab es frisches Weißbrot und geschnippeltes Gemüse dazu. Ein Bild wollte ich hochladen, aber die App hat leider gezickt.

31.12.2019 21:09
Antworten
Maerry1982

kann man das auch mit anderer Milch machen? Weil Soja zuviel soll ja nicht so gesund sein und da es davon als Veganer leider viel zu viel gibt.

08.05.2017 17:44
Antworten
Acubmas

Hallo :-) Das ist ein tolles und einfaches Rezept! Ich liebe Aioli und um so schöner, wenn man sie mit wenigen Mitteln selbst machen kann :-) Danke

29.10.2015 07:56
Antworten
Yddrasil

Hallo, würde das gerne ausprobieren, habe aber keinen Sirup, was kann ich statt dessen nehmen, einfach Zucker? LG

07.11.2010 12:26
Antworten
VeggiGourmet

Hallo Yddrasil, mit Zucker habe ich es noch nicht probiert. Ich kann mir aber vorstellen, dass es auch so geht. Vielleicht würde ich den Zucker vorher in warmen Wasser auflösen. Liebe Grüße Sonja

08.11.2010 14:18
Antworten
polskamaeuschen

Sehr leckerer Dip :) Schmeckt wie normale Aioli!

29.07.2010 18:56
Antworten
diamond86

Diese Aioli ist ein echter Genuss! Ich schmecke so gut wie keinen Unterschied zu einer nicht veganen Aioli! Danke für dieses Rezept!!

17.04.2010 11:24
Antworten
VeggiGourmet

Freut mich, wenn es schmeckt. Wer es nicht so "kartoffelig" :-) mag, der kann stattdessen auch etwas Guarkernmehl hinzufügen. Sonja

20.04.2010 13:47
Antworten