Aioli vegan
Knoblauchmayonaise ohne Ei
Knoblauchmayonaise ohne Ei
250 ml | Sojamilch (Sojadrink) |
200 ml | Öl, z.B. Sonnenblumenöl |
2 kleine | Kartoffel(n), gekocht |
1 EL | Essig, oder Zitronensaft |
1 TL | Salz |
½ TL | Sirup, hell |
1 Knolle/n | Knoblauch (Solo-), gepresst, oder 3 Zehen normaler Knoblauch |
Kommentare
Vielen Dank für das wunderbare Rezept. Aioli mit Suchtfaktor.
Hab vegan Kokojoghurt genommen .Knoblauch feingehacktu kurz angebraten -ist leichter verdaulich. Lecker😋
Hallo, vegan lebe ich noch nicht lange und ich bin noch in der Probierphase. Vieles, was noch so angepriesen wird, mag ich persönlich nicht, ABER diese Aioli ist lecker. Heute ist der 31.12. und mein Mann wollte unbedingt meinen geliebten (nicht veganen Dip). Da brauchte ich fix etwas leckeres für mich und ihr Rezept hat mir den Abend gerettet. Dankeschön. Ich habe Zitrone statt Essig genommen und mich mit 1,5 TL herangetastet. Für mich gab es frisches Weißbrot und geschnippeltes Gemüse dazu. Ein Bild wollte ich hochladen, aber die App hat leider gezickt.
kann man das auch mit anderer Milch machen? Weil Soja zuviel soll ja nicht so gesund sein und da es davon als Veganer leider viel zu viel gibt.
Hallo :-) Das ist ein tolles und einfaches Rezept! Ich liebe Aioli und um so schöner, wenn man sie mit wenigen Mitteln selbst machen kann :-) Danke
Hallo, würde das gerne ausprobieren, habe aber keinen Sirup, was kann ich statt dessen nehmen, einfach Zucker? LG
Hallo Yddrasil, mit Zucker habe ich es noch nicht probiert. Ich kann mir aber vorstellen, dass es auch so geht. Vielleicht würde ich den Zucker vorher in warmen Wasser auflösen. Liebe Grüße Sonja
Sehr leckerer Dip :) Schmeckt wie normale Aioli!
Diese Aioli ist ein echter Genuss! Ich schmecke so gut wie keinen Unterschied zu einer nicht veganen Aioli! Danke für dieses Rezept!!
Freut mich, wenn es schmeckt. Wer es nicht so "kartoffelig" :-) mag, der kann stattdessen auch etwas Guarkernmehl hinzufügen. Sonja