Bunte, essigsaure Semmelknödel - Salat - Platte *couleur - cuisine*

Bunte, essigsaure Semmelknödel - Salat - Platte *couleur - cuisine*

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnelles Sommergericht in 25 Minuten

Durchschnittliche Bewertung: 1.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 19.10.2009



Zutaten

für
3 Klöße, (Semmelknödel), Reste vom Vortag
1 Zwiebel(n)
3 EL Öl
2 Karotte(n)
Essig, (Weinessig)
Zucker
½ Kopf Salat, grüner
3 m.-große Tomate(n)
10 Scheibe/n Rote Bete
10 EL Kartoffelsalat, bayrischer ohne Mayo!

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Semmelknödel in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel fein würfeln. 2 TL Zucker in eine Schüssel geben, 3 EL kochendes Wasser dazugeben und rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. In die Zuckerlösung nun 3 EL Weinessig, eine Prise Pfeffer, eine Prise Salz und die Zwiebeln geben und alles verrühren. Eine Tomate entkernen, würfeln und mit der Marinade verrühren. Die Semmelknödel hinzufügen, alles gut vermischen und kalt stellen.

1 Liter Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen, in eine Schüssel gießen, 1 EL Essig und 1 TL Zucker darin verrühren. Die Karotten schälen und möglichst mit dem Wellenschnitthobel zu Wellenscheiben oder "Gittern" hobeln. Die Karotten in das kochende Wasser in der Schüssel geben und beiseite stellen.

Den Salat waschen, zupfen oder schneiden und auf zwei großen Tellern (ca. 30 cm) gleichmäßig verteilen. Die anderen beiden Tomaten in 10 Spalten schneiden. 10 Scheiben Rote Bete aus dem Glas nehmen. Die Karotten jetzt (nach ca. 5 Minuten) abgießen, leicht pfeffern und mit 2 TL Öl verrühren.

Anrichten: die 10 Tomatenspalten auf jeden Teller am Rand in gleichem Abstand auflegen. Zwischen die Tomaten abwechselnd eine Scheibe Rote Bete und 1 EL Kartoffelsalat geben. Den Semmelknödel-Salat zu gleichen Teilen in der Mitte der Teller aufhäufen. Die Karotten dazu dekorieren. Pfeffer über alles mahlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.