Minis Schmorgurken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

himmlisch leichtes Sommeressen

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (144 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 19.10.2009



Zutaten

für
2 Salatgurke(n) (ca. 800 - 1000 g) oder Schmorgurken
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
500 g Rinderhackfleisch
n. B. Öl zum Braten
n. B. Tomatenmark
2 Chilischote(n), getrocknet, optional
500 g Tomaten, stückige, aus der Dose oder frische, gehäutet und gehackt
n. B. Gemüsebrühe (ca. 300 - 500 ml)
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Zucker
1 Bund Dill, frischer, fein gehackt
1 Schuss Essig nach Bedarf
1 EL Schmand oder Crème fraîche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Salat- oder Schmorgurken der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen, die Hälften in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln, den Knoblauch abziehen und ebenfalls sehr fein hacken.

Das Hackfleisch zusammen mit dem Knoblauch und den Zwiebeln in Öl kräftig anbraten. Wenn das Fleisch grau geworden ist, die geschnittenen Gurken mit dazugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Während der letzten 2 Minuten etwas Tomatenmark dazugeben und mitschwitzen lassen (das ist die Stelle an der ich noch 1 - 2 ganze getrocknete Chilischoten dazugebe, die ich später aber auch wieder rausfische).

Jetzt mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen (ich gebe immer so viel Brühe dazu, dass alles bedeckt ist, aber nicht zu dünn wird - ggf. mehr Tomatenmark zum Andicken nehmen). Alles zusammen nun ca. 20 - 30 Min. schmoren lassen, die Gurken sollten glasig werden, dann sind sie gut.

Mit Salz, Pfeffer, evtl. Cayennepfeffer und Zucker abschmecken. Den Dill mit dazugeben, je nach Geschmack einen kleinen bis großen Schuss Essig zufügen. Man sollte das Säuerliche schmecken können, es soll aber auch nicht alles überdecken.

Wer mag, kann einen Klecks Schmand oder Crème fraîche unterrühren, an heißen Tagen verzichte ich jedoch darauf.

Salzkartoffeln dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lasousta

Ich habe dein Rezept 1 zu 1 nachgekocht. Einzige Ausnahme: ich habe die Chilischoten drin gelassen, weil ich ein bisschen Schärfe schätze. Es war so lecker. Es schmeckte wie früher bei meiner Mutter. Leider kann man nur 5 Sterne vergeben.

14.09.2023 20:55
Antworten
hirnhuber

Sehr gutes Rezept. Schmeckt nichtvjedem, mir aber ausgezeichnet! Danke für's teilen 😁

24.07.2023 22:22
Antworten
heidrulle

Ein leckeres Sommeressen.

18.07.2023 17:58
Antworten
Mannomaus

Sehr gutes Rezept, hat auf Anhieb geklappt, sehr lecker 😋

06.10.2022 08:27
Antworten
He-fe

Habe Gurken noch nie als Gemüse gegessen und ich muß sagen ich war begeistert. LG He-fe

01.08.2022 19:30
Antworten
Fleco

Hallo minikruemelmonster, heute habe ich Dein Rezept nachgekocht. Einfach spitze! Abgesehen von Deiner Rezeptbeschreibung, die ich sehr nett fand, war das Gericht richtig lecker. Ich hatte vorher keinerlei Erfahrungen mit Schmorgurgen. Ab sofort werde ich sie, dank Deines Rezeptes , in mein Kochbuch aufnehmen. Gruß Fleco

12.07.2012 13:10
Antworten
minikruemelmonster

Viiiieeelen lieben Dank ...*Freu*

17.07.2012 12:49
Antworten
Leckersnacker

Ich kann mich Dorry und Schokolinse nur anschließen, se schmeckt sehr gut und ist nett geschrieben

08.10.2010 19:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hat mir prima geschmeckt. Sehr gut beschrieben, das macht viel aus.

03.09.2010 10:37
Antworten
Dorry

Hallo, ein sehr schönes Rezept, und sehr gut beschrieben. Vielen Dank dafür! Gruß Dorry

08.07.2010 23:43
Antworten