Vegetarische Tortellini-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (625 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.10.2009



Zutaten

für
1 Pck. Tortellini vegetarisch gefüllt
1 Porreestange(n)
200 g Champignons, braune, geviertelt
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
½ Brokkoli, davon die Röschen
2 Handvoll Bohnen, grüne, halbiert
10 Cocktailtomaten, halbiert
etwas Parmesan, frisch geriebener oder vegetarischer Hartkäse
etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
Chilipulver
200 ml Sahneersatz (Pflanzensahne)
etwas Speisestärke zum Andicken
1 EL, gestr. Gemüsebrühe, instant
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Tortellini in Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen. Die Bohnen in Salzwasser ca. 8 Minuten kochen, dann die Brokkoliröschen für weitere 3 - 4 Minuten dazugeben, das Gemüse abgießen, kalt abschrecken und beiseitestellen.

Butter in einer Pfanne erhitzen und Porree, Pilze und Knoblauch darin anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Chili und etwas Gemüsebrühpulver würzen. Mit dem Sahneersatz ablöschen, die Tortellini dazugeben, die Bohnen und die Brokkoliröschen untermischen und alles heiß werden lassen. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken. Die halbierten Cherrytomaten unterheben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch geriebenem Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geniesserin778

Sehr leckeres Rezept! Gab es heute schon zum zweiten Mal. Die Mengen passen allerdings gerade so in die Pfanne. (28cm Durchmesser)

28.11.2023 15:46
Antworten
Hambee

Beste Tortellini Pfanne, ever!!!

19.09.2023 16:18
Antworten
kfotw

Sehr lecker! Tipp für Vegan: Ich habe Tortellini mit Spinat & Pinienkernen bei Edeka gekauft, die demnach sogar Vegan sind. Parmesan kann man entweder weglassen oder durch Simply V veganer Streukäse ersetzen (normalerweise bin ich bei veganem Käse kritisch, aber der passt gut zu diesem Gericht) Egal ob Veganer, Vegetarier oder Allesfresser, dieses Rezept kann jedem schmecken! ☺️

31.08.2023 14:45
Antworten
tmwuestenberg

Sehr lecker. Hab den ganzen Brokkoli genommen und 500 g Tortellini. Passt!

28.03.2023 21:38
Antworten
mcpaddock

Super Rezept! Ich würde aber nicht so viele Tortellini nehmen (Hälfte) und stattdessen mehr Gemüse ( Geschmackssache )

18.02.2023 14:12
Antworten
CookieKakalookie

Sehr geil! Habe parmesan weggelassen, veagne tortellini und sahneersatz genommen und wir hatten ein himmlisches veganes essen! Sogar den kindern hat es total super geschmeckt! Das wird es jetzt definitiv öfter geben!

30.09.2014 20:06
Antworten
Chefin_84

Die vegetarische Pfann gab es heute bei uns zum Abendessen. Statt gekaufter Tortellini habe ich sie nach alina1st' Rezept selber gemacht. Es hat seeeeeehr gut geschmeckt und steht nun auf unserer Favouriten- Liste. :-)

23.03.2014 18:50
Antworten
grung012

Ein richtiges "Resteessen". Bei uns kam alles an Gemüse rein, was noch im Kühlschrank aufzufinden war. Schmeckt auch prima mit Gnocci. lg grung012

12.10.2012 10:40
Antworten
neo30880

War sehr gut und einfach.Hätte man auch selber drauf kommen können. ;-) Auch sehr variabel, denn man muss nicht einfach Tortellini nehmen, es passt auch zu anderen Pastasorten.Kommt nun öfters auf den Tisch!

15.01.2012 12:20
Antworten
blumeeis

Eine Gemüsepfanne ganz nach meinem Geschmack. Ein prima "Resteessen", wo man übriggebliebenes Gemüse verarbeiten kann. Schmeckt vor allem auch den Kindern ;) lg blumeeis

27.09.2011 10:11
Antworten