Tiroler Räucherteller

Tiroler Räucherteller

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kalte Tiroler Vorspeisen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.10.2009



Zutaten

für
8 Scheibe/n Speck
2 Würste, (Kaminwurzen)
4 Scheibe/n Kochschinken
8 Scheibe/n Pökelfleisch, (Rindsgeselchtes) oder Hirschschinken
1 Wurst, (Servelat)
4 EL Steinpilze, eingelegte
1 EL Zwiebel(n), fein geschnitten
1 TL Petersilie, fein geschnitten
1 TL Senf
1 EL Essig, (Weißweinessig)
2 EL Öl
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
1 EL Meerrettich, (Kren)
2 EL Sahne, geschlagen

Für die Garnitur:

Radieschen, Essiggurken oder hart gekochte Eier

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Servelatwurst häuten, in Scheiben schneiden und mit einer Marinade aus Zwiebel, Petersilie, Senf, Weißweinessig, Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Den Kren mit der Sahne mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Speck, die Kaminwurzen, den Schinken, das Rindsgeselchte, die saure Servelatwurst und die eingelegten Steinpilze mit dem Sahnekren nach Belieben auf einem großen Holzbrett oder einem rustikalen Teller anrichten und Paarlbrot dazu reichen.

Als Garnitur eigenen sich Radieschen, Essiggurken oder hart gekochte Eier.

Variationen: anstelle der Servelatwurst können Sie auch einen Kalbskopf nehmen. Servieren Sie den Räucherteller zur Abwechslung mit eingelegtem Gemüse, eingelegten Pfifferlingen oder einer Räucherforelle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.